Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach
Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
Krise im Einzelhandel verschärft sich
Dax legt zu - kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende
Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln

Newsticker

14:34BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach
14:32Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
14:30Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor
14:30++ EILMELDUNG ++ Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose an
14:09EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen
13:50Spritpreise legen kräftig zu
13:47Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
13:40Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl
13:08Wirtschaftsweise: Schnitzer übergibt Jahresgutachten an Merz
12:36Dax am Mittag weiter deutlich im Plus - KI-Euphorie bei Infineon
12:25Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
11:55Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
11:05AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung
10:12Union will kritische Überprüfung von Minijobs
09:48CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Börse

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits starken Start bis zum Mittag weiter deutlich im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.326 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Brenntag und Bayer, am Ende Siemens Energy, Scout 24 und Eon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

USA: Joe Biden will 2020 gegen Trump kandidieren


Joe Biden / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden hat angekündigt, bei den nächsten Präsidentschaftswahlen im November 2020 gegen US-Präsident Donald Trump zu kandidieren. Wenn man Trump acht Jahre im Weißen Haus gebe, werde er den Charakter der Vereinigten Staaten grundlegend und nachhaltig verändern, sagte Biden am Donnerstag in einem Video, das über soziale Netzwerke wie Twitter verbreitet wurde. Die Grundwerte seien in Gefahr und stünden bei den Präsidentschaftswahlen auf dem Spiel, so der ehemalige US-Vizepräsident weiter.

Man dürfe nicht vergessen, was bei den Demonstrationen in Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia im August 2017 passiert sei, so Biden. Bei den Demonstrationen war ein Mann, der zuvor an einer Neonazi-Demonstration teilgenommen hatte, vorsätzlich mit seinem Auto in eine Gruppe von Gegendemonstranten gefahren. Er tötete dadurch eine 32-jährige Frau und verletzte mindestens 19 Menschen. Der damalige US-Justizminister Jeff Sessions hatte damals gesagt, dass die Tat Merkmale von inländischem Terrorismus aufweise.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.04.2019 - 13:09 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung