Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien
Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Landwirt findet Kinderleiche - Zusammenhang mit Fall Arian vermutet
Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland erreicht Höchststand
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger

Newsticker

06:54Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
05:00JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen
02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft
00:00Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
00:00EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch "weite Strecke" für Ukraine
00:00Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung
23:14Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
22:57++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark
22:55Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster
22:30Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
22:17US-Börsen auch am Dienstag uneinheitlich - Nvidia auf Erholungskurs
21:01FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.178 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Teuteberg geht auf "Fridays for Future"-Schüler zu


Fridays-for-Future-Protest / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die designierte FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg geht auf die Schüler zu, die bei den "Fridays for Future"-Demonstrationen gegen die aktuelle Klimapolitik protestieren. Sie sei bereit, sich "mit demonstrierenden Schülern zu treffen und auszutauschen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). "Alle in einer Demokratie sind Profis, an der Debatte teilzunehmen: die Schüler, aber auch wir."

Das habe auch FDP-Chef Christian Lindner nicht in Abrede gestellt. "Uns geht es aber zusätzlich darum, dass am Ende auch die besten Mittel ausgewählt werden, um voranzukommen – etwa, indem der Emissionshandel auf Verkehr und Wärme ausgeweitet wird", sagte die FDP-Politikerin. "Der Markt kann helfen, dass wir sparsamer mit unseren Ressourcen umgehen", ergänzte sie. Lindner hatte bereits im März mit Aussagen in der "Bild am Sonntag" große Kritik auf sich gezogen. "Von Kindern und Jugendlichen kann man nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen", hatte er gesagt. Er hatte hinzugefügt: Das sei vielmehr "eine Sache für Profis". Teuteberg empfahl nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Schüler zum Gespräch einzuladen: "Ich fände es gut, wenn die Kanzlerin den direkten Draht suchen würde."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.04.2019 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung