Freitag, 07. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk
Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat
Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam
Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz
Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz

Newsticker

15:46Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts
15:28Merz wirbt bei Klima-Gipfel in Brasilien für deutschen Weg
14:15Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen
14:05Bund und Länder treiben Digitalisierung der Justiz weiter voran
13:40Bundestag regelt Finanzierung von Deutschlandticket bis 2030
12:46SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
12:38Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
12:25Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident
12:04Spahn lobt Trumps Außenpolitik
10:33Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
09:40Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus - Exportzahlen verpuffen
09:32ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf
08:52Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu
08:09Deutsche Exportzahlen legen etwas zu - aber China-Geschäft schwach
08:02++ EILMELDUNG ++ Exportzahlen erholen sich etwas

Börse

Der Dax ist am Freitagmittag weiter abgesackt - auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.485 Punkten und damit nochmals einen runden Prozentpunkt niedriger als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

"Fettes Brot" fühlt sich konsequent im Umgang mit Rechten


Rechtsextreme / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Mitglieder der Hamburger Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot sehen sich sowohl in ihrer künstlerischen Tätigkeit als auch privat konsequent im Umgang mit Menschen, die sich rassistisch äußern oder mit rechten Gedanken sympathisieren. "In unserem Alter hat jeder schon mal Leute in seinem Umfeld erlebt, die Sachen sagen, bei denen dir der Kopf explodiert. Weil du gar nicht glauben kannst, dass jemand so denkt", sagte Björn Warns alias Björn Beton der Wochenzeitung "Die Zeit".

Wenn man die Person eigentlich möge, sei "es sehr schwierig, damit umzugehen. Aber manchmal sollte man eine Freundschaft dann auch beenden", so der Musiker weiter. Auf ihrem neuen Album "Lovestory", das am 3. Mai erscheint, positionieren sich Fettes Brot im Song "Du driftest nach rechts" klar politisch. "Es geht um das Gefühl, wenn geliebte Menschen auf einmal anfangen, Unsinn zu reden. Und man feststellt, dass man jemanden ab einem bestimmten Punkt nicht mehr begleiten kann", sagte Martin Vandreier alias Dokter Renz. Das Video hatte nach der Veröffentlichung auf Youtube unter den Fans für heftige Diskussionen und harsche Kritik gesorgt. Berühmt wurden Fettes Brot in den 90er Jahren mit Hits wie "Nordisch by Nature" und "Jein". Die Stücke aus der Anfangszeit sind den Musikern auch heute, fast 30 Jahre später, nicht peinlich. "Wenn ich unsere alten Werke höre, muss ich mich für nichts schämen, was mir auch vor meinen Kindern unangenehm wäre", sagte Warns der Wochenzeitung "Die Zeit". Trotzdem: Man habe "früher ganz schön die Fresse aufgerissen – mit der Arroganz von 18-Jährigen, die sich unsterblich fühlen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.04.2019 - 12:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung