Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
Nouripour kündigt Widerstand gegen Streichung von IC-Verbindungen an
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland erreicht Höchststand
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zensus: Deutschland hat 1,4 Millionen Einwohner weniger als gedacht

Newsticker

09:53Soziologe Mau sieht anderes Demokratieverständnis in Ostdeutschland
09:42Nouripour kündigt Widerstand gegen Streichung von IC-Verbindungen an
09:32Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
09:26Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
09:00Zahl der Rauschgiftdelikte 2023 gestiegen
08:21Austin telefoniert mit russischem Verteidigungsminister
07:47Ifo-Institut: Beschäftigungsbarometer leicht gefallen
07:26Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage
07:18Bericht: Kipping wechselt zum Paritätischen Gesamtverband
06:54Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
05:00JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen
02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft

Börse

Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.332 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von SAP, Deutscher Bank und Sartorius, die größten Abschläge gab es bei den Aktien von Qiagen, Volkswagen und BMW. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Strahlenschutz-Präsidentin: "Sonnenstudio-Besuch ist nicht nötig"


Strandkorb / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS), Inge Paulini, fordert mehr Achtsamkeit bei medizinischen Röntgenuntersuchungen - und beim Besuch von Sonnenstudios. "Jede Röntgenuntersuchung birgt ein, wenn auch geringes, Strahlenrisiko", sagte Paulini den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Sie rate dazu, einen Röntgenpass zu führen und diesen bei jedem Arztbesuch vorzulegen.

Es sei wichtig, dass Patienten mit ihren Ärzten sprechen und "nach Alternativen mit weniger Strahlenbelastung für die Diagnose fragen", sagte die BfS-Präsidentin. Angesichts steigender Temperaturen warnt die Naturwissenschaftlerin vor dem unbesonnen Umgang mit der UV-Strahlung der Sonne. "Es gibt einen steigenden Trend an Hautkrebserkrankungen, binnen zehn bis 15 Jahren wird sich die Rate verdoppeln", betonte die Biologin. "Das gilt ganz besonders für Kinder, denn die Haut vergisst nicht." Von einem Besuch im Sonnenstudio rät die BfS-Präsidentin ab: "Die UV-Strahlen, die im Sonnenstudio benutzt werden, sind genauso schädlich für die Haut", sagte sie den Funke-Zeitungen. Untersuchungen zeigten, dass ein "Sonnenstudio-Besuch nicht nötig" sei, um die nötige Vitamin-D-Versorgung zu bekommen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.04.2019 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung