Montag, 24. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nato-General verlangt mehr Strategiefähigkeit von Bundesregierung
Fußball-EM: Deutschland gegen Schweiz unentschieden
Ampel-Fraktionen wollen Spahns Maskengeschäfte aufklären
Orban will Vorstoß für sofortigen Waffenstillstand in Ukraine
Scharfe Kritik an Dobrindt nach Bürgergeld-Vorstoß
Unionspolitiker wollen Mordparagrafen verschärfen
Brüssel warnt vor russischen Einflussoperationen zur Bundestagswahl
Weiterer Höcke-Prozess wegen SA-Parole
Britische Botschaft hisst Schottland-Fahne vor EM-Spiel
Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Barcelona

Newsticker

14:37Nato-General verlangt mehr Strategiefähigkeit von Bundesregierung
14:01General: Nato braucht 30 Prozent mehr militärische Fähigkeiten
13:50Industrie: Scholz will aus "Zustand der Selbstlähmung" heraus
12:57Röttgen sieht Baerbock in Nahost ohne Einfluss
12:31Dax am Mittag weiter im Plus - Automotivewerte gefragt
11:48Lindner sieht sich von Scholz und Merz in Sparkurs bestätigt
11:26Berti Vogts sieht viele Lerneffekte bei DFB-Team
10:55EU-Kommission eröffnet neues Verfahren gegen Apple
10:39Organspende: Neue Initiative für Widerspruchslösung im Bundestag
10:10Ifo-Geschäftsklimaindex entgegen der Erwartungen gesunken
10:03++ EILMELDUNG ++ Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gesunken
09:56Brand in südkoreanischer Batteriefabrik - rund 20 Tote gefunden
09:31Dax startet vor Ifo-Daten leicht im Plus - Frankreich im Fokus
09:31Weiterer Höcke-Prozess wegen SA-Parole
08:53Frei verteidigt Dobrindts Ukraine-Vorstoß

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits leicht positiven Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.250 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Union will Tabakwerbeverbot ausweiten


Zigarette / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Unionsfraktion im Bundestag will das Tabakwerbeverbot ausweiten. "Es wird künftig enge Grenzen für Außenwerbung für Tabakprodukte geben", sagte der für Gesundheitsthemen zuständige Fraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Der Gesetzesantrag dazu werde wohl im Laufe des Jahres den Bundestag passieren.

"In der Unionsfraktion sehe ich weite Einigkeit dazu", so Nüßlein weiter. Das Ziel des CSU-Politiker und auch der für "gesundheitlichen Verbraucherschutz" zuständigen Fraktionsvizin Gitta Connemann (CDU) ist die Umsetzung eines internationalen Abkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Tabakwerbeverbot. Dieses Abkommen gilt seit 2005 in Deutschland, ist aber noch nicht vollständig umgesetzt. Mehrere Versuche dazu waren bisher unter anderem an der Unions-Bundestagsfraktion gescheitert. Konkret wollen Connemann und Nüßlein die Außenwerbung für Tabakprodukte auf Plakatflächen und an Bushaltestellen einschränken lassen. Werbung in Kinos soll auf Filme ab 18 Jahren begrenzt sein. Auch die kostenlose Abgabe von Zigaretten soll beschränkt werden. Die Hersteller sollten aber weiter Veranstaltungen sponsern und im Rahmen von Veranstaltungen auch Zigaretten verschenken können. Die SPD ist grundsätzlich bereit, ein erweitertes Tabakwerbeverbot mitzutragen. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sagte, er halte es für überfällig. "Ich werde alle paar Woche ein Tabakwerbeverbot fordern, bis es jeder kapiert, dass die Union da bremst", sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Radio- und Fernsehwerbung für Tabakprodukte ist bereits seit 1975 verboten. Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und dem Internet sind seit 2007 nicht mehr erlaubt. Damit sind Plakate an Hauswänden, an der Straße und an Bushaltestellen für die Hersteller fast die einzige Möglichkeit der Werbung. Laut dem Drogenbericht der Bundesregierung gaben sie dafür zuletzt rund 90 Millionen Euro pro Jahr aus. Eine halbe Million Euro kostete Werbung im Kino.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.04.2019 - 03:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung