Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn

Newsticker

00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb
00:00FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen
00:00EVG wirft Regierung "Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn" vor
00:00DAV kritisiert Pläne zur Ausweisung von Terrorsympathisanten
00:00Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
22:59Fußball-EM: Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinale
22:26US-Börsen legen leicht zu - Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten
22:04NRW-Polizei nimmt während EM vier Männer in Langzeitgewahrsam
21:50Baden-Württembergs Finanzminister fordert von Ampel Agenda 2030
21:11Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
20:30SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD lehnt bayerischen Sonderweg bei Grundsteuer ab


Wohnungen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der SPD-Bundestagsfraktion formiert sich Widerstand gegen die von Bayern und von der baden-württembergischen CDU geforderte Öffnungsklausel bei der Reform der Grundsteuer. "Nachdem ein Reformentwurf der Länder für die Grundsteuer im Jahr 2016 bereits an einer bayerischen Blockade gescheitert war, haben sich Bund und Länder nach zähen Verhandlungen im Februar auf Eckpunkte für einen neuen Anlauf verständigt. Ob aus fehlender staatspolitischer Verantwortung oder aus bajuwarischem Trotz – die CSU rückt vom Konsens ab", schreibt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup, in einer Stellungnahme, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet.

Der SPD-Finanzpolitiker bezweifelt darin, dass die von der CSU geforderte Sonderregelungen mit dem Grundgesetz in Einklang zu bringen ist. "In bestimmten Fällen kann durch ein Bundesgesetz bestimmt werden, dass Bundesrecht durch Landesrecht ersetzt werden kann", so Daldrup. CDU und CSU wollten diese Sonderreglung nunmehr für die Grundsteuer geltend machen. "Was die Bayern aber nicht berücksichtigt haben: Die Bestimmung bezieht sich auf bestimmte Sonderfälle der konkurrierenden Gesetzgebung, die im Artikel 72 des Grundgesetzes geregelt sind. Die Anwendungsfälle sind im Absatz 3 im Einzelnen genannt und siehe da: Für die Grundsteuer gilt der Ausnahmetatbestand nicht", schreibt der SPD-Politiker. Folglich müsse man das Grundgesetz ändern, um dem bayerischen Vorschlag zu folgen, was aus Sicht der SPD ausgeschlossen sei: "Für einen solchen Vorschlag gibt es keine verfassungsändernde Mehrheit in Bundestag und Bundesrat." Daldrup wirft der CSU ideologische Motive vor. "Die Grundsteuer ist die letzte vermögensbezogene Steuer in Deutschland, die auf diesem Weg zu Fall gebracht werden soll", schreibt er. "Möglich, dass dies für die bayerische Landesregierung verkraftbar ist, für die bayerischen Kommunen ist es das sicher nicht", so der Kommunalpolitiker weiter. Auf das bayerische Begehren könne es nur eine Antwort des Bundes geben: "Ein klares Nein!"

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.04.2019 - 07:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung