Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"

Newsticker

19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz
15:52Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
15:13Grimm sieht Nachholbedarf bei Netzausbau und Gaskraftwerken
14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Scharfe Kritik an Gauck-Äußerung über Ostdeutsche


Joachim Gauck / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der sächsische Wirtschaftsminister und SPD-Ostbeauftragte Martin Dulig hat die jüngsten Äußerungen von Altbundespräsident Joachim Gauck über die Ostdeutschen scharf kritisiert. "30 Jahre nach dem Mauerfall haben es die Ostdeutschen satt, an einem westdeutschen Ideal der Vergangenheit gemessen zu werden", sagte Dulig den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochsausgaben). Man solle die Menschen "nicht für eine Ellbogengesellschaft abrichten, sondern gerechte Verhältnisse schaffen".

Auch der Soziologe Raj Kollmorgen von der Hochschule Zittau-Görlitz warnte davor, die westdeutsche Konkurrenznorm einfach zu übernehmen. Er riet den Westdeutschen vielmehr, selbstkritisch zu sein. Gauck hatte erklärt, vielen Ostdeutschen fehle "dieser absolute Durchsetzungswille". Sie hätten sich in der DDR keine Wettbewerbsmentalität antrainieren können, so Gauck. Der Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, sagte mit Blick auf die jüngste Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) zu Gemeinsamkeiten zwischen Ostdeutschen und Migranten, diese sei "keine Überraschung, sondern Ergebnis von drei Jahrzehnten vielfach unsozialer Regierungspolitik, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt massiv beschädigte". Dass sich viele Ostdeutsche und Migranten als Bürger zweiter Klasse fühlten, sei nachvollziehbar. Bartsch forderte "die Wiederherstellung des Sozialstaates, zum Beispiel ein wirkungsvolles Programm gegen Kinderarmut, um gesellschaftliche Ausgrenzung von Anfang an" zu bekämpfen. "Trotz aller deutlichen Unterschiede gibt es doch überraschende Gemeinsamkeiten: Bei beiden Gruppen wird gerne pauschalisiert und von den Ostdeutschen und den Muslimen gesprochen", sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Beiden Gruppen werde gerne unterstellt, dass sie "grundsätzlich ein Problem mit Extremismus" hätten, "die einen mit Rechtsradikalismus und die anderen mit Islamismus." Generell werde die Debatte "allzu oft undifferenziert und oberflächlich geführt", so Özdemir weiter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.04.2019 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung