Montag, 17. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wohnungsbaubranche bleibt pessimistisch
Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt
Fußball-EM: England schlägt Serbien mühevoll
Dax startet deutlich über 18.000er-Marke
Bund der Steuerzahler will Komplettabschaffung der Grundsteuer
Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
Stark-Watzinger feuert Staatssekretärin Döring
Bündnis drängt auf Eile bei Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
Netanjahu löst Kriegskabinett auf

Newsticker

16:25Immer mehr Cyberangriffe auf Bundesagentur für Arbeit
14:32Grüne haben Bedenken gegen Abschiebe-Deal mit Usbekistan
14:29Hochschulvertreter sehen Vertrauen in Stark-Watzinger beschädigt
14:18Expertenbericht: Bildungsinvestitionen reichen nicht aus
13:52Tui setzt Hoffnungen auf Tourismus in Afrika
13:38EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens
13:17Bericht: Ausreichend Unterstützer für AfD-Verbotsantrag im Bundestag
13:05Dürr verteidigt Stark-Watzinger nach Rauswurf von Staatssekretärin
12:34Dax dreht am Mittag leicht ins Minus - Anleger bleiben vorsichtig
12:06FDP drängt auf höhere Beschäftigungsquote von Ukrainern
11:48Bundesregierung hält an Zeitplan für Haushalt fest
11:11EU-Umweltminister billigen Renaturierungsgesetz
10:55Netanjahu löst Kriegskabinett auf
10:27Meldestelle erfasst deutlich mehr antiziganistische Vorfälle
10:16Umfrage: Faxnutzung in Büros geht nur langsam zurück

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 17.985 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Continental und Symrise, die größten Abschläge gab bei Bayer, Adidas und Qiagen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Dresden schlägt Aue im Sachsen-Derby


Fußbälle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 27. Spieltages der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden einen Befreiungsschlag geschafft. Das Team von Trainer Christian Fiel gewann mit 3:1 in Aue. In der von intensiven Zweikämpfen geprägten ersten Hälfte nutzen die Hausherren eine der wenigen Torchancen zum umjubelten Führungstreffer.

Eine punktgenaue Flanke von Riese köpfte Zulechner ins lange Eck (27.). Spielerisch boten beide Teams wenig zählbares an. Schiedsrichter Robert Hartmann war bemüht, die harte Gangart beider Mannschaften unter Kontrolle zu halten. Gleich fünfmal musste er in der ersten Halbzeit die gelbe Karte zücken. Nach der Pause kamen die Dresdner postwendend zum Ausgleich: Der in Postion gelaufene Röser vollendete die starke Vorarbeit von Wahlqvist aus kurzer Distanz mit der Hacke (50.). Beflügelt vom Ausgleich machten nun die Dresdner das Spiel und belohnten sich kurz vor Ende. Nach einer Ecke zog Löwe aus dem Rückraum ab und der abgefälschte Schuss landete unhaltbar für Aue-Torhüter Männel im Netz (81.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Dynamo-Stürmer Berko, der den Ball aus der Drehung zum 3:1 ins leere Tor schob (90.). Dresden rückt durch den Sieg bis auf einen Punkt an Aue heran und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2019 - 22:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung