Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Auch Wegner für Reform der Schuldenbremse
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Pistorius will weiteren Munitions-Deal abschließen

Newsticker

14:44DB dementiert Berichte über Pläne zur Streichung von IC-Strecken
14:00Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
13:16FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf
13:09SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf
13:00Bundesregierung geht gegen Terrorismus-Verherrlichung vor
12:34Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
12:20Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen
12:03Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
10:57Grüne für Niederlassungserlaubnis für erwerbstätige Ukrainer
10:39Merkel will an Requiem für Ex-Umweltminister Töpfer teilnehmen
10:28Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
10:2416,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022
10:00Fahri Yardim: "Blutgrätsche" für Protz-Fußball-Profis
09:53Soziologe Mau sieht anderes Demokratieverständnis in Ostdeutschland
09:42Nouripour kündigt Widerstand gegen Streichung von IC-Verbindungen an

Börse

Der Dax hat am Mittwoch nach einem starken Start einen Teil seiner Gewinne wieder abgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.214 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Dresden schlägt Aue im Sachsen-Derby


Fußbälle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 27. Spieltages der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden einen Befreiungsschlag geschafft. Das Team von Trainer Christian Fiel gewann mit 3:1 in Aue. In der von intensiven Zweikämpfen geprägten ersten Hälfte nutzen die Hausherren eine der wenigen Torchancen zum umjubelten Führungstreffer.

Eine punktgenaue Flanke von Riese köpfte Zulechner ins lange Eck (27.). Spielerisch boten beide Teams wenig zählbares an. Schiedsrichter Robert Hartmann war bemüht, die harte Gangart beider Mannschaften unter Kontrolle zu halten. Gleich fünfmal musste er in der ersten Halbzeit die gelbe Karte zücken. Nach der Pause kamen die Dresdner postwendend zum Ausgleich: Der in Postion gelaufene Röser vollendete die starke Vorarbeit von Wahlqvist aus kurzer Distanz mit der Hacke (50.). Beflügelt vom Ausgleich machten nun die Dresdner das Spiel und belohnten sich kurz vor Ende. Nach einer Ecke zog Löwe aus dem Rückraum ab und der abgefälschte Schuss landete unhaltbar für Aue-Torhüter Männel im Netz (81.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Dynamo-Stürmer Berko, der den Ball aus der Drehung zum 3:1 ins leere Tor schob (90.). Dresden rückt durch den Sieg bis auf einen Punkt an Aue heran und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2019 - 22:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung