Dienstag, 25. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Deutschland hält an Plastikmüll-Abkommen fest
Deutschland stellt sich an die Spitze einer Allianz von Staaten, die weltweit gegen Plastikmüll eintritt. "Die Vermüllung der Meere durch Kunststoffabfälle und Mikroplastik ist weltumspannend, daher brauchen wir auch eine globale Antwort darauf. Deutschland wird deshalb an der Idee einer globalen Plastikkonvention festhalten", sagte Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Flasbarth vertritt Deutschland bei der UN-Umweltkonferenz in Kenias Hauptstadt Nairobi, die am heutigen Freitag endet. Dort hatte sich die Staatengemeinschaft nicht darauf verständigen können, Verhandlungen über ein verbindliches Abkommen zur Lösung des Umweltproblems zu beginnen. "Wir geben die Verhandlung einer UN-Plastikkonvention nicht auf", so der Staatssekretär im Bundesumweltministerium. Er habe deshalb "hier in Nairobi angekündigt, dass wir eine `Freundesgruppe` zu einem Treffen ambitionierter Staaten nach Berlin einladen werden, die sich weiter für eine Plastikkonvention einsetzen wollen", so Flasbarth weiter. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.03.2019 - 12:04 Uhr
Andere News
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Ukraine-Krieg: Teenager fliehen vor russischer Wehrpflicht in Mariupol
Ukraine-Krieg: Kiew und Washington sind sich in den wichtigsten Fragen angeblich einig
Donald Trump und der Friedensplan für die Ukraine: Worum geht es wirklich? – Podcast
| ||