Mittwoch, 19. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Städtetag gegen Bürgergeld-Streichung für Ukrainer
Berichte: Rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer tritt zurück
Dax startet mit Verlusten - US-Börsen bleiben geschlossen
Faeser will einheitliches Vorgehen gegen Gewalt gegen Frauen
Rehlinger pocht auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
Bahn hält Kritik an Zug-Chaos nach EM-Spiel für überzogen
US-Börsen legen etwas zu - Nvidia weltweit wertvollstes Unternehmen
Richterbund pocht auf Vorratsdatenspeicherung
Fußball-EM: Portugal gewinnt gegen Tschechien
Verband fürchtet Überlastung der Gefängnisse

Newsticker

20:52Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
19:55Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
19:52++ EILMELDUNG ++ Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM
18:35Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
17:49Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
17:00Fußball-EM: Kroatien und Albanien unentschieden
16:35Schwesig traurig über Dreyer-Rücktritt
14:52Rehlinger hat Verständnis für Dreyer-Rücktritt
14:48Schweitzer will Ampel in Rheinland-Pfalz auch nach 2026 fortsetzen
14:22Dreyer bestätigt Rückzug als Ministerpräsidentin
14:01FDP pocht auf "solide Haushaltspolitik"
13:49Berlin drängt auf Nachbesserungen bei EU-Plänen zur "Chatkontrolle"
13:18Philosoph Sloterdijk lobt Macrons Neuwahlentscheidung
13:10Lufthansa will mehr Arbeitsmigration nach Deutschland
13:03Deutsche Wirtschaft will ihr China-Geschäft anpassen

Börse

Der Dax hat nach zwei Tagen Verschnaufpause am Mittwoch wieder auf Rückwärtsgang geschaltet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.067 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Union unterstützt Kramp-Karrenbauers europapolitische Leitlinien


Annegret Kramp-Karrenbauer / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Union reagiert mit großer Zustimmung auf die Vorschläge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Reform der Europäischen Union. So sagte der außenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), der "Welt": "Das ist eine pragmatische und auch notwendige Linie." Die EU habe an Glanz verloren.

Es sei deshalb sinnvoll, "nicht Blütenträumen hinterherzulaufen, sondern erst einmal die Versprechen zu erfüllen, die man der Bevölkerung gegeben hat, bevor man neue Versprechungen macht". Kramp-Karrenbauer hatte in der "Welt am Sonntag" ihr Europakonzept als Antwort auf die Reformideen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vorgelegt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte der "Welt": "Ich stimme zu: Wir brauchen ein starkes Europa richtig gemacht. Gerade wenn wir unsere nationale Souveränität in einer globalisierten Welt erhalten wollen, gelingt dies nur, wenn wir als Europäer stärker gemeinschaftlich auftreten und handeln." Mehr Zusammenarbeit bei Verteidigung, Außenpolitik, dem internationalen Handel und Sicherheit sei nötig. "Was Europa nicht braucht, ist eine Vergemeinschaftung von Schulden, eine Haftungsunion oder die Einführung einer europäischen Arbeitslosenversicherung, um die Beiträge der Arbeitnehmer in Deutschland zur Finanzierung von Arbeitslosigkeit irgendwo in Europa zu benutzen." Der europapolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Florian Hahn (CSU), ergänzt: "CDU und CSU stehen in der europapolitischen Positionierung ganz nahe beieinander." Man sei sich einig, sich von denen abzugrenzen, die Europa rückabwickeln und zum Nationalstaat allein zurück wollten. "Genauso wie von denen, die mit Umverteilung, Zentralisierung Europa schwächen würden." Dagegen kommt von den Grünen Kritik: "Ihr konkretester Vorschlag ist das Ende des Standorts Straßburg - wie der Verzicht auf den französischen Sitz im Sicherheitsrat keine echte Geste der Freundschaft", sagte Außenpolitiker Jürgen Trittin der "Welt". Die CDU müsse verstehen, dass wenn dieses Europa gesichert werden solle, sich auch und gerade die deutsche Europapolitik verändern müsse. "Dazu fehlte Annegret Kramp-Karrenbauer Wille und Mut."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.03.2019 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung