Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Parteitag: Weidel will Amt des Generalsekretärs einführen
Buschmann lehnt verschärfte "Greenwashing"-Richtlinie ab
Scholz wirbt im Handelsstreit mit China um Kompromissangebot
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Bahn räumt Probleme während EM ein

Newsticker

11:45Scholz wirbt im Handelsstreit mit China um Kompromissangebot
11:30Parteitag: Weidel will Amt des Generalsekretärs einführen
11:30Buschmann lehnt verschärfte "Greenwashing"-Richtlinie ab
11:21Berichte: Weitere Durchsuchung bei AfD-Politiker Bystron
11:11Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
11:00Braun sieht Deutschland schlecht vorbereitet auf neue Pandemien
10:586,1 Prozent weniger Ehescheidungen im Jahr 2023
10:35Weidel strebt Fraktion mit Orban und Le Pen im EU-Parlament an
10:06Weber bezeichnet Neuwahlen in Frankreich als "Spiel mit dem Feuer"
10:00DFB macht nach Krise wieder Gewinn
09:39Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
09:25Ausgaben von Kitas in freier Trägerschaft auf 12.300 Euro gestiegen
09:05Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken
08:39Bezug des Treibhausgases SF6 um 3,4 Prozent gesunken
08:14Verdi ruft zu Warnstreiks am Container-Terminal Wilhelmshaven auf

Börse

Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.219 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Vonovia, Airbus und BASF, die größten Abschläge gab es bei den Aktien von Sartorius und Zalando. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

André Previn ist tot

Der Pianist, Komponist und Dirigent André Previn ist tot. Er starb laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstag im Alter von 89 Jahren. Previn begann im Alter von 13 Jahren seine Karriere mit Radioaufnahmen.

Mit fünfzehn gab er ein Jazz-Konzert im Konzertsaal des Los Angeles Philharmonic Sinfonieorchesters. Sein damaliger Leiter gründete dann eine Schallplattenfirma, für die Previn ab 1945 seine ersten Aufnahmen machte. Er zählte zu den erstklassigen Jazzmusikern der USA und spielte mit Ray Brown, Dizzy Gillespie sowie Billie Holiday. Zudem arbeitete Previn als Filmkomponist und dirigierte Filmmusik für Kinofilme. So unter anderem bei den Kinofilmen "Akt der Gewalt" von 1948, "My Fair Lady", der im Jahr 1964 erschien, "Jesus Christ Superstar" von 1973 oder dem 1980 erschienenen Film "Der Elefantenmensch" von Regisseur David Lynch. 1996 wurde Previn von Königin Elisabeth II. mit dem Orden Knight Commander of the British Empire (KBE) ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.02.2019 - 21:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung