Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Hofreiter: "Wir müssen öko und sozial zusammendenken"
Die Grünen müssen sich nach Ansicht ihres Fraktionschefs Anton Hofreiter stärker um soziale Belange kümmern. Die Partei müsse sich fragen, "ob wir die soziale Frage bei unserer Umweltpolitik immer ausreichend berücksichtigt haben", sagte Hofreiter der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Partei müsse "öko und sozial zusammendenken", verlangte der Grünen-Politiker. "Das heißt auch: Wenn Umweltmaßnahmen auf Kosten der Menschen gehen, müssen wir für einen sozialen Ausgleich sorgen." So müsse ein Preis auf Kohlendioxid, wie ihn die Grünen seit langem fordern, auch eine faire Verteilung der Einnahmen beinhalten. Und wenn die Autoindustrie durch alternative Antriebe wie das Elektroauto unter Druck gerate, brauche es auch Hilfen für betroffene Beschäftigte. "Unser Ziel muss sein, die Transformation so zu gestalten, dass gute Arbeit erhalten bleibt." Der Umbau der Autoindustrie dürfe "nicht auf Kosten guter Tariflöhne und betrieblicher Mitbestimmung gehen", forderte Hofreiter. Die Politik müsse nun schnell beginnen, diesen Umbau vorzubereiten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.02.2019 - 00:00 Uhr
Andere News
Ukraine: Weißes Haus bezeichnet Friedensplan als "gut" für beide Seiten
News: Brand beim Weltklimagipfel, explosives Treffen im Weißen Haus, Olaf Scholz als Zeuge
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
| ||