Freitag, 19. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken
Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu
Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
Dax am Mittag weiter freundlich - Fokus auf Technologietitel
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
Commerzbank zeigt sich offen für größere Übernahmen

Newsticker

00:03Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
00:01Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
00:00BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
00:00Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
22:57Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
22:27US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
21:41Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
21:14Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
20:50Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
18:11Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
18:03Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
17:54Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
17:42Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
17:13NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
17:10Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kommunen fordern mehr Geld für gute Kita-Kost


Euromünzen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat Bund und Länder zu mehr Einsatz für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen aufgefordert. "Mit zeitlich befristeten Geldgeschenken, wie die Bundesregierung sie zum Beispiel in ihrem `Gute-Kita-Gesetz` vorsieht, schafft man keine dauerhafte Qualität", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Gutes Essen gebe es nicht zum Nulltarif, unterstrich Landsberg mit Blick auf den Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums, wonach bewusste Ernährung für die Bundesbürger immer wichtiger wird.

So hätten Ernährungswissenschaftler berechnet, dass eine den Standards der deutschen Gesellschaft für Ernährungswissenschaft (DGE) entsprechende Mittagsverpflegung allein in Kitas durchschnittliche Kosten in Höhe von 4,07 Euro pro Mahlzeit verursache. Bei über drei Millionen Kita- und Krippenkindern würde dies rund 2,5 Milliarden Euro pro Jahr verursachen. Landsberg wies darauf hin, dass Kindertageseinrichtungen neben den Elternhäusern die wichtigsten "Trainingsstätten" für eine ausgewogene, gesundheitsförderliche Ernährung seien. Gemeinsame Mahlzeiten in den Familien würden immer seltener, da Kinder und Erwachsene oft unterschiedliche Tagesstrukturen hätten. Auch die Zahl von Kindern und Jugendlichen, die sich zu wenig bewegen und ungesund ernähren, nehme deutlich zu. "Das ist für die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes problematisch, wird aber auch zunehmend zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem", warnte der Hauptgeschäftsführer. Landsberg kritisierte, dass sieben von sechzehn Ländern die vom Bund für den Kita-Ausbau zugesagten Bundesmittel auch zur Finanzierung von Mittagessen verwenden wollten. Dann wären nennenswerte Effekte zur Qualitätsverbesserung in Kindertagesstätten kaum mehr zu erwarten. "Das ist ein falsches Signal für Erzieherinnen und Erzieher", sagte er. Auch der politische Ansatz, selbst gutverdienende Eltern von den Kindergarten- und Mittagessengebühren zu befreien, sei falsch.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.01.2019 - 21:12 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung