Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Newsticker

01:00Aktivistin Tekkal erwartet Wahlboykott im Iran
01:00Roth erwartet Fortschritte bei Aufarbeitung von Kolonialverbrechen
01:00Saar-Ministerpräsidentin fürchtet Rechtsrutsch in Frankreich
01:00DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris
01:00Kretschmer verlangt "grundlegenden Wechsel" in Migrationspolitik
00:50Von der Leyen kann EU-Kommissionspräsidentin bleiben
00:00Reul warnt vor gewaltsamen Störungen des AfD-Bundesparteitags
00:00Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds
22:23US-Börsen schließen leicht im Plus - Goldpreis steigt deutlich
22:04Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"
21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Giffey will Stiftung für gesellschaftliches Engagement gründen


Franziska Giffey / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will eine Stiftung für bürgerschaftliches Engagement ins Leben rufen. "Wir gründen im kommenden Jahr die Deutsche Engagement-Stiftung mit einem Startkapital von 32,5 Millionen Euro. Damit soll Engagement gerade auch in kleinen Vereinen im ländlichen Raum unterstützt werden", sagte Giffey der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).

"Wir wollen mit der Stiftung über eine Engagement-Akademie Kurse anbieten, durch die wir das Ehrenamt stärken und befähigen." Dabei gehe es darum, das Vereinsrecht besser kennenzulernen, zu erfahren, wie man Fördergelder organisiere, wie man eine Webseite baue oder die Kasse mache. Diese Kurse solle es auch als digitale Angebote geben. Die Stiftung soll auch Spenden entgegennehmen können. "Wir haben zum Beispiel gerade einen Fall, dass eine Familie fünf Millionen Euro für die Gedenkstättenpflege und die Erinnerungskultur von Jugendlichen spenden möchte. Das würde die Stiftung perfekt auffangen können", so Giffey. Die Familienministerin forderte zudem eine höhere gesellschaftliche Anerkennung für ehrenamtliches Engagement. "In angelsächsischen Ländern haben Leute bessere Karrierechancen, die sich sozial engagieren. Ich appelliere ganz klar an die Personalverantwortlichen in der Wirtschaft, auch auf das Engagement von Bewerberinnen und Bewerbern zu schauen." Das solle nicht nur irgendein Eintrag unter Hobbys im Lebenslauf sein. Bürgerschaftliches Engagement sage viel mehr über eine Person aus. "Ich finde es gut, wenn solche Menschen auch bei der Vergabe von Jobs oder Studienplätzen etwas davon haben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.01.2019 - 07:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung