Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt

Newsticker

20:51Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
19:52Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
15:54Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
15:33Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
14:50Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
14:02Union kritisiert Sparpläne für Autobahnen
13:14Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
12:51Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer
11:48Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
11:05Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
10:34Kiesewetter beklagt "Uneinigkeit" der Ampel in Verteidigungspolitik
09:29Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Darmstadt und Ingolstadt trennen sich unentschieden


Schiedsrichter / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 16. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga haben sich der SV Darmstadt 98 und der FC Ingolstadt 04 mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Das erste Tor der Partie erzielte der Ingolstädter Stürmer Dario Lezcano bereits in der 2. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter. Kurz zuvor soll Sonny Kittel im Strafraum vom Darmstädter Torhüter Daniel Heuer Fernandes zu Fall gebracht worden sein, woraufhin der Schiedsrichter Alexander Sather auf den Punkt zeigte.

Fernandes hatte den Ball noch leicht mit den Fingerspitzen berührt. In der 63. Minute sah der Ingolstädter Thorsten Röcher die gelb-rote Karte für ein taktisches Foul am Darmstädter Joevin Jones. In Unterzahl musste Ingolstadt noch einen Foulelfmeter in der 82. Minute hinnehmen. Ingolstadts Kittel war im eigenen Strafraum etwas ungestüm in den Zweikampf mit Holland gegangen und traf dabei wohl weder Ball noch Gegner. Holland trat daraufhin auf den Ball und fiel dabei hin, weswegen Schiedsrichter Sather erneut auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß übernahm Tobias Kempe, der den Ball wuchtig in die Mitte schoss, während Darmstadts Keeper Fernandes in die linke Ecke unterwegs war. Die Ergebnisse der Parallel-Begegnungen: 1. FC Heidenheim 1846 - MSV Duisburg 4:1, SpVgg Greuther Fürth - Erzgebirge Aue 0:5.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.12.2018 - 14:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung