Dienstag, 25. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur
Dax startet vor Ifo-Daten leicht im Plus - Frankreich im Fokus
Weiterer Höcke-Prozess wegen SA-Parole
Ifo-Geschäftsklimaindex entgegen der Erwartungen gesunken
Dax startet mit deutlich positiven Vorzeichen in die Woche
BDI sieht bei Konjunktur "Silberstreif am Horizont"
Dax am Mittag weiter im Plus - Automotivewerte gefragt
Zweiter Höcke-Prozess auf Mittwoch vertagt
Berichte: Assange nach Deal mit US-Behörden vor Freilassung
Berti Vogts sieht viele Lerneffekte bei DFB-Team

Newsticker

07:01Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur
06:30Kretschmer will Debatte über Medienregulierung für Plattformen
04:09Stella Assange bestätigt Freilassung des Wikileaks-Gründers
02:02Berichte: Assange nach Deal mit US-Behörden vor Freilassung
02:00Dürr pocht auf Einhaltung der Schuldenbremse 2025
02:00Fahrgastverband: Bahn kann Image während EM nicht aufbessern
02:00Widerstand in FDP-Fraktion gegen neue Organspenden-Initiative
01:00Orbán kritisiert Verfahren für EU-Beitrittsverhandlungen mit Kiew
01:00Intensivmediziner rechnen mit neuer Corona-Welle
01:00Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für SUV in 150 Städten
01:00Von Notz: Hinweisen auf russische Sabotage entschlossen nachgehen
00:01Thyssenkrupp mahnt zu Tempo bei Förderung der Wasserstoffwirtschaft
00:01Ampel unterstützt Bürgerrat zu Corona-Fehlern
00:01Umfrage: Mehrheit der Ostdeutschen hält BSW für regierungsfähig
00:00CDU will Bürgergeld-Debatte in Mittelpunkt des Wahlkampfes stellen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.326 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Lammert ruft CDU zur Geschlossenheit auf


Norbert Lammert / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Hamburg hat der frühere Bundestagspräsident und jetzige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert, die Union zur Geschlossenheit aufgerufen. "Zu den demokratischen Spielregeln gehört, dass die Akteure grundsätzlich kompromissbereit bleiben und getroffene Entscheidungen akzeptieren", sagte Lammert der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagsausgabe). Auf die Frage, ob innerparteiliche Wunden zurückbleiben könnten, antwortete Lammert: "Das hängt sowohl von den Kandidaten wie von ihren Anhängern ab."

Er hoffe, dass mit der Entscheidung des Parteitages der Wettbewerb der Kandidaten beendet sei "und alle Bewerber mit verteilten Rollen weiter für die Partei zur Verfügung stehen". Der oder die neue Vorsitzende müsse dann "den eigenen Laden zusammenhalten, die Erfolge und Misserfolge der Vergangenheit im Kopf und die neuen Herausforderungen der Zukunft im Blick haben", so der ehemalige Bundestagspräsident.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2018 - 13:22 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung