Mittwoch, 05. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
Dax startet deutlich im Minus - Nervosität bleibt
UN-Umweltprogramm: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu
UNEP: Erde auf gefährlichem Erhitzungspfad von 2,8 Grad Celsius
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes
Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen
Größere Kabinettsumbildung in Schleswig-Holstein
Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben
Dax lässt nach - Kursrutsch bei Fresenius Medical Care
Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Newsticker

08:21Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
08:05Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
08:00Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert
08:00Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer
07:51Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
07:48Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
07:28Terre des Hommes kritisiert Präsentation von Kindern in Postings
07:04Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
06:51DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild
06:19Linker Kandidat Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York
05:00Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
04:00Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten
03:16Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA
01:00BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger
01:00SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Neuer Rekord bei Flugpassagieren in der EU


Flugpassagiere vor der Passkontrolle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Zahl der Flugpassagiere in der Europäischen Union hat einen neuen Rekordstand erreicht. Im Jahr 2017 reisten 1,043 Milliarden Passagiere in der EU mit einem Flugzeug, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mit. Dies ist ein Anstieg um sieben Prozent gegenüber dem Jahr 2016 und um 39 Prozent gegenüber 2009.

In diesem Zeitraum stieg der Fluggastverkehr in der EU stetig. Im vergangenen Jahr machte der Intra-EU-Verkehr fast die Hälfte (47 Prozent) des gesamten Fluggastverkehrs in der EU aus und der Extra-EU-Verkehr mehr als ein Drittel (36 Prozent), während auf den innerstaatlichen Verkehr weniger als jeder fünfte Passagier (17 Prozent) entfiel. Die größte Zahl von Fluggästen wurde im Vereinigten Königreich verzeichnet, wo sich der Fluggastverkehr auf insgesamt 265 Millionen Passagiere belief. Darauf folgten Deutschland (212 Millionen Fluggäste) und Spanien (210 Millionen). London/Heathrow war im Jahr 2017 mit 78 Millionen beförderten Passagieren nach wie vor der verkehrsreichste Passagierflughafen der EU. Die Passagierzahlen verzeichneten einen leichten Anstieg (+drei Prozent) gegenüber 2016. Paris/Charles de Gaulle (69 Millionen, +fünf Prozent), Amsterdam/Schiphol (68 Millionen, +acht Prozent), Frankfurt/Main (64 Millionen, +sechs Prozent) und Madrid/Barajas (52 Millionen, +sechs Prozent) waren die weiteren verkehrsreichsten Passagierflughäfen in der EU.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2018 - 11:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung