Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik

Newsticker

00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane
17:12Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"
16:42"Golden" dominiert Single-Charts weiter - RAF Camora an Album-Spitze
16:14SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Neuer Rekord bei Flugpassagieren in der EU


Flugpassagiere vor der Passkontrolle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Zahl der Flugpassagiere in der Europäischen Union hat einen neuen Rekordstand erreicht. Im Jahr 2017 reisten 1,043 Milliarden Passagiere in der EU mit einem Flugzeug, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mit. Dies ist ein Anstieg um sieben Prozent gegenüber dem Jahr 2016 und um 39 Prozent gegenüber 2009.

In diesem Zeitraum stieg der Fluggastverkehr in der EU stetig. Im vergangenen Jahr machte der Intra-EU-Verkehr fast die Hälfte (47 Prozent) des gesamten Fluggastverkehrs in der EU aus und der Extra-EU-Verkehr mehr als ein Drittel (36 Prozent), während auf den innerstaatlichen Verkehr weniger als jeder fünfte Passagier (17 Prozent) entfiel. Die größte Zahl von Fluggästen wurde im Vereinigten Königreich verzeichnet, wo sich der Fluggastverkehr auf insgesamt 265 Millionen Passagiere belief. Darauf folgten Deutschland (212 Millionen Fluggäste) und Spanien (210 Millionen). London/Heathrow war im Jahr 2017 mit 78 Millionen beförderten Passagieren nach wie vor der verkehrsreichste Passagierflughafen der EU. Die Passagierzahlen verzeichneten einen leichten Anstieg (+drei Prozent) gegenüber 2016. Paris/Charles de Gaulle (69 Millionen, +fünf Prozent), Amsterdam/Schiphol (68 Millionen, +acht Prozent), Frankfurt/Main (64 Millionen, +sechs Prozent) und Madrid/Barajas (52 Millionen, +sechs Prozent) waren die weiteren verkehrsreichsten Passagierflughäfen in der EU.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2018 - 11:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung