Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Reul warnt vor gewaltsamen Störungen des AfD-Bundesparteitags
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen

Newsticker

00:00Reul warnt vor gewaltsamen Störungen des AfD-Bundesparteitags
00:00Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds
22:23US-Börsen schließen leicht im Plus - Goldpreis steigt deutlich
22:04Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"
21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Behörden fehlen Geräte gegen Sozialmissbrauch durch Migranten


Flüchtlinge / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Sozialleistungsbehörden dürfen von anerkannten Asylbewerbern weiterhin keine Fingerabdrücke nehmen und elektronisch überprüfen, ob die Migranten bereits unter anderen Namen registriert sind. Das berichtet die "Welt" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Angaben des Innen- sowie des Arbeits- und Sozialministeriums. Demnach ist das Ziel, einen solchen Vergleich ab dem ersten Quartal 2019 möglich zu machen.

Hintergrund ist die verzögerte Ausrüstung der Behörden mit entsprechender Technik. Bis Mitte Oktober waren laut Innenministerium 365 der 1.098 Sozialleistungsbehörden mit Geräten zum Abnehmen und Abgleichen von Fingerabdrücken ausgestattet. Anders als ursprünglich geplant, wird der Rest nicht mehr in diesem Jahr, sondern voraussichtlich erst in den ersten drei Monaten des kommenden Jahres versorgt. Erst wenn alle Stellen ausgerüstet sind, bestehen die rechtlichen Voraussetzungen, um die Geräte auch zur Identitätsüberprüfung zu nutzen. Für den Staat ist es somit weiterhin schwierig, Mehrfachidentitäten und etwaigen Sozialmissbrauch bei jenen Migranten festzustellen, die bereits länger im Land leben. Seit 2016 werden durch das BAMF zwar die Angaben von neu einreisenden Asylbewerbern verglichen. Doch wer zuvor einreiste und die Kontrollen des BAMF bereits durchlaufen hat, könnte auch heute noch mit verschiedenen Identitäten in Deutschland leben und mehrfach Leistungen beziehen. Besser sieht es dagegen bei den Ausländerbehörden aus. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums können seit Juli 475 Ausländerbehörden Fingerabdrücke nehmen und vergleichen. Damit ist die Abdeckung fast vollständig. Im November sollen noch zehn weitere Standorte folgen. Hessen hatte die Ausrüstung bereits in Eigenregie übernommen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.11.2018 - 13:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung