Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bildungsministerin ruft zur fairen Streitkultur auf
Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat zu einem fairen Umgang in Auseinandersetzungen und zu mehr Toleranz in Deutschland aufgerufen. "Wir müssen in Deutschland eine faire Streitkultur einüben", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben). Nicht zuletzt im Internet habe sich "eine aggressive Sprache" entwickelt, die dem Land vor einigen Jahren noch fremd gewesen sei. "Liebe Erwachsene, wo ist eure gute Erziehung?", sagte die Bildungsministerin. "Wir sind als Politiker Teil der Gesellschaft und müssen mit gutem Beispiel vorangehen. Da waren wir – ohne dass ich das hier vertiefen will – in den vergangenen Monaten nicht immer optimal aufgestellt", fügte Karliczek hinzu. Die Bildungsministerin bedauert, dass es in Deutschland weniger Bereitschaft zum gegenseitigen Verständnis gebe als noch vor einigen Jahren. "Wir brauchen mehr Toleranz: die Bereitschaft, Verständnis für den anderen zu haben, auch wenn wir manches an seinem Leben nicht verstehen." Sie setzte hinzu: "Unsere Gesellschaft hatte diese Toleranz. Noch in meinem ersten Wahlkampf im Jahr 2013 waren wir in dieser Hinsicht ein anderes Land. Da ist etwas verloren gegangen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.11.2018 - 14:20 Uhr
Andere News
WM-Qualifikation: Deutschland schießt sich per Gala gegen die Slowakei zur WM in Nordamerika
WM-Qualifikation: Deutschland gegen Slowakei im Liveticker
Deutschland in der Einzelkritik: Joshua Kimmich prägt das Spiel, Leroy Sané in WM-Form
News: Donald Trump, Jeffrey Epstein, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Jo Wadephul, Rosalía
| ||