Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn

Newsticker

19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz
15:52Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
15:13Grimm sieht Nachholbedarf bei Netzausbau und Gaskraftwerken
14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Seehofer kritisiert CDU-Politiker für Kritik an CSU und Merkel


Horst Seehofer / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CSU-Chef Horst Seehofer hat die Kritik von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (beide CDU) an seiner Partei zurückgewiesen. "Das ist in Ton und Inhalt zumindest ungewöhnlich, aber wir haben uns darauf verständigt, dies nicht zu kommentieren. Wir wünschen Volker Bouffier und der CDU ein gutes Wahlergebnis in Hessen", sagte Seehofer der "Bild" (Dienstagausgabe).

Kritik übte Seehofer auch an Äußerungen von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) der am Wochenende gesagt hatte, die Kanzlerin sei "nicht mehr so unbestritten" und zeige Zeichen von Ermüdung nach all den Jahren im Amt. "Ich frage mich: Wem nutzen solche Äußerungen? Die CSU wird ja gern für vermeintliche Querschüsse kritisiert. An diesem Wochenende sind gleich drei CDU-Leute über den eigenen Laden hergezogen. Das ist wenig hilfreich." Die Tatsache, dass er als Parteichef zwar bei den Vor-Sondierungen für die Regierungsbildung in Bayern dabei sein wird, nicht aber bei den eigentlichen Koalitionsverhandlungen, sei nicht dem Druck der Parteibasis geschuldet, sagte Seehofer. "An mich ist eine solche Forderung nicht herangetragen worden. Die Sondierungen betreffen die Partei. Bei den Koalitionsverhandlungen geht es um ein Regierungsprogramm, deshalb wird Markus Söder die Verhandlungen führen. Ich hätte als amtierender Bundesinnenminister auch gar nicht die Zeit, mich rund um die Uhr darum zu kümmern." Auch mit Blick auf das Verhältnis zur Schwesterpartei CDU setzte der CSU-Chef demonstrativ auf Harmonie. Auf die Frage, ob ein Neustart in den Beziehungen zwischen CDU und CSU nötig sei, sagte er: "Nein, einen Neustart braucht es nicht. Aus meiner Sicht könnte sich manch einer mehr am Riemen reißen. Insgesamt läuft es aber ganz gut." Eine Einladung zum CDU-Parteitag Anfang Dezember habe er noch nicht, sagte Seehofer. "Noch nicht. Die Betonung liegt auf `noch`. Ich bin da sehr optimistisch, dass die noch kommen wird."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.10.2018 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung