Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Newsticker

09:42Dax startet mit kräftigem Minus - Technische Daten machen nervös
09:04Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
08:56Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
08:38Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
08:17Fernsehgeräte werden günstiger
08:12Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig
08:05Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit einem kräftigen Minus in den neuen Handelstag gestartet. Um kurz nach 9:30 Uhr standen rund 23.300 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, deutliche 1,2 Prozent weniger als am Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Maschinenbau-Studie: Digitalisierung erhöht Produktivität kaum


Tastatur / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Obwohl Digitalisierung und Industrie 4.0 als große Treiber für die Produktivität gelten, ist dieser Effekt in der hochtechnologisierten Maschinenbau-Branche bislang kaum zu spüren. "Die rasche Verbreitung einer umfassenden, intensiven Digitalisierung in der Produktion des Maschinenbaus trägt aktuell nicht zu Produktivitätsgewinnen bei", heißt es in einer Studie, welche die Impulsstiftung und der Branchenverband VDMA in Auftrag gegeben haben, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montagsausgabe). Eine "äußert umfangreiche Nutzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Vergleich zu einem moderaten Einsatz" könne sogar zunächst mit einer niedrigeren Produktivität einhergehen, schreiben Forscher des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), die die Studie erhoben haben.

Die Autoren begründen den ausgebliebenen Produktivitätsschub damit, dass sich die meisten Unternehmen im untersuchten Zeitraum bis 2016 noch in der Investitionsphase befunden hätten: Neue IT-Abteilungen und Tätigkeitsbereiche (zum Beispiel Datenauswertung) wurden aufgebaut, Roboter und Softwareanwendungen angeschafft, ohne, dass schon entsprechende Vertriebskonzepte und Geschäftsmodelle erschlossen waren. Der große Sprung könne also noch kommen. Thomas Lindner, der frühere Präsident des Branchenverbandes VDMA und heutige Kuratoriumsvorsitzende der Impulsstiftung bleibt deshalb optimistisch: "Bislang trägt die Digitalisierung kaum Früchte in Form steigender Umsätze und Gewinnen, wir sind da in einer Übergangsphase. Sie ist eine große Wette auf die Zukunft", sagte er der FAZ. Es werde zwar auch zu Fehlinvestitionen kommen, trotzdem sei die Digitalisierung der richtige Weg. "In vielen Unternehmen sehen wir auch schon Erfolgsgeschichten." Die für Lohnerhöhungen und Wachstum extrem wichtige Arbeitsproduktivität entwickelt sich in Deutschland und anderen Industrieländern seit vielen Jahren deutlich langsamer als noch zu Beginn des Jahrtausends. Im deutschen Maschinenbau ist sie zwischen 2011 und 2015 sogar gesunken.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.10.2018 - 06:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung