Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck
Robert Redford gestorben
Dax am Mittag trotz ZEW-Überraschung weiter im Minus
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Bericht: Robert Redford ist tot
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Forsa: AfD büßt leicht ein - Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter
Neuer Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Umfrage: Mehrheit fürchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs

Newsticker

07:11Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
06:28Audi droht Milliardenbelastung in den USA
06:00AfD bei YouGov-Umfrage erstmals vor der Union
06:00Claudia Michelsen findet gesellschaftliche Diskussionen zu eng
05:00Klingbeil lobt Steinmeiers Reform-Vorstoß
02:00Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
01:00Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
01:00Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
00:01Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
00:00Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Behandlungsfehleropfer
00:00Union weist SPD-Vorschlag zu Erbschaftsteuerreform zurück
00:00Grüne und Linke für schärfere Beobachtung der rechtsextremen Szene
00:00IW erwartet Stagnation 2025 und ein Prozent Wachstum 2026
00:00Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
00:00Göring-Eckardt: E-Mobilität zuerst nur auf dem Land fördern

Börse

Am Dienstag hat der Dax stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.329 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verbraucherschützer fordern Senkung der Stromsteuer


Stromzähler / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vor dem Hintergrund steigender Strompreise haben Verbraucherschützer eine Entlastung der privaten Haushalte gefordert. "Die Bundesregierung sollte die Stromsteuer auf das EU-Mindestniveau senken und einen Teil der EEG-Umlage in den Bundeshaushalt verschieben", sagte Thomas Engelke, Energieexperte von der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Strompreis für die privaten Verbraucher sei zu hoch und unfair verteilt.

Die Stromsteuer liegt in Deutschland derzeit bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde, das europarechtliche Minimum bei 0,1 Cent. Auch die Energiewirtschaft fordert eine Senkung. Engelke rief die Politik außerdem dazu auf, Industrieunternehmen nicht länger vom Netzentgelt zu befreien, das einen weiteren Bestandteil des Strompreises ausmacht. Den Kunden rät der Fachmann, auf den einschlägigen Internetportalen die Preise der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.10.2018 - 07:09 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung