Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Landwirtschaftsministerin will Wertschätzung für Lebensmittel
Anlässlich des Erntedankfestes am Sonntag hat die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner, zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln aufgerufen. "Wir brauchen eine Renaissance der Wertschätzung und Achtsamkeit für unsere Lebensmittel, in denen nicht nur viel Arbeit, sondern wertvolle Ressourcen stecken", schreibt Klöckner in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag". In Deutschland würden jährlich pro Kopf 55 Kilogramm Lebensmittel in den Müll geworfen, die noch genießbar sind - "weil wir zu viel gekauft oder weil wir keine Lust mehr darauf haben". Dem Nachwuchs müsse schon früh ein Wissen über Landwirtschaft und Ernährung vermittelt werden. "So, wie wir uns in den vergangenen Jahrzehnten Generation für Generation darum bemüht haben, Umweltbewusstsein zu lernen und zu lehren, so müssen wir es auch mit der Landwirtschaft machen. Das Beackern, das Ernten, das Verarbeiten von Lebensmitteln muss Teil unseres Lernkanons sein", schreibt Klöckner weiter. Dabei dürfe aber kein "romantisierendes Bild von Acker, Stall und Bauer" gezeichnet werden. "Wir müssen vermitteln, dass Technik auch in der Landwirtschaft für Sicherheit und Innovationen steht, für Modernität, die den Tieren und den Böden dienlich ist. Dass sie sogar für mehr Tierwohl sorgen kann - und für den Verbraucher sichere und hochwertige Produkte garantiert." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.10.2018 - 01:00 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Wie der US-Plan für die Ukraine die Europäer erzürnt
Ukraine-Krieg: USA wollen offenbar Unterstützung entziehen, wenn Kyjiw Abkommen nicht zustimmt
Ukraine: Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Keir Starmer telefonieren mit Wolodymyr Selenskyj
Russland-Ukraine-Krieg: Das sind die 28 Punkte im US-Friedensplan
Ukraine-Krieg: Donald Trump und Wladimir Putin diktieren den Frieden, Europa schaut zu – Kommentar
| ||