Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Grevesmühlen: Mutmaßlich rassistischer Angriff gegen zwei Mädchen
Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer
Hitzedom: Rekordtemperaturen in weiten Teilen der USA erwartet
FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei Schwarzarbeit
Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Frankreich: Gericht stoppt Rauswurf von Republikaner-Parteichef
WHO besorgt über "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland

Newsticker

09:29Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
08:16Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
01:00Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
01:00Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
00:00Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt
00:00NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
00:00CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
00:00CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an
00:00Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
00:00Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
22:55Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
19:31Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
19:17Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
18:41Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
16:57Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Löw sieht fehlende Leidenschaft als Grund für frühes WM-Aus


Fußballfan der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundestrainer Joachim Löw hat fehlende Leidenschaft als Grund für das frühe WM-Aus der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Russland ausgemacht. "Wir haben es bei diesem Turnier nicht geschafft, neue Reize zu setzen", sagte Löw am Mittwochmittag in München bei der Vorstellung seiner WM-Analyse. "Wir hatten keine Leidenschaft, keinen bedingungslosen Kampf."

Es gebe aber nicht den "einen finalen Grund" für das Scheitern. Insgesamt habe man viele Dinge vermissen lassen. Der Bundestrainer glaubt, dass man ein "sehr gutes Fundament" habe, wenn man die Leidenschaft wieder bekäme. "Bei allem, was wir untersucht haben, haben wir festgestellt, dass wir 2014 in der goldenen Mitte waren", so Löw weiter. Im Anschluss habe man versucht, sich weiterzuentwickeln. "Das ist uns auch vier Jahre lang hervorragend gelungen", sagte der Bundestrainerw. Bei dem Turnier 2018 habe dann aber die Defensive und das Konterspiel viel mehr im Mittelpunkt gestanden. Auch wenn Ballbesitz-Fußball weiterhin wichtig sei, sei eine Anpassung gefragt gewesen. "Meine allergrößte Fehleinschätzung war, dass ich geglaubt habe, dass wir mit diesem Ballbesitzfußball durch die Vorrunde kommen", gestand Löw ein. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war bei der WM in Russland bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Das WM-Aus sei natürlich ein "absoluter Tiefschlag" gewesen, sagte der Bundestrainer. Da gebe es nichts zu beschönigen. "Bei diesem Turnier in Russland sind wir alle weit unter unseren Möglichkeiten geblieben und haben auch zu Recht dafür die Quittung bekommen." Zum Fall Mesut Özil sagte Löw, dass es ihm bisher nicht gelungen sei, diesen seit seinem Rücktritt zu erreichen. Löw gestand ein, dass man die Situation mit den Erdogan-Fotos unterschätzt habe. "Dieses Thema war nervenaufreibend", sagte er. Dennoch halte er die Rassismus-Vorwürfe von Özil für überzogen. "Es gab niemals auch nur den Ansatz von rassistischen Äußerungen in unserer Mannschaft", sagte der Bundestrainer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.08.2018 - 12:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung