Sonntag, 09. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher
1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
Bayern kassieren erstes Unentschieden der Saison
Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an

Newsticker

16:24Linke sieht Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem
16:05IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
15:48VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis
15:312. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg
15:22Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
14:12Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
13:35Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
13:00Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus
12:29Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu
11:24Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen
10:46SPD-Fraktionschef: "Diese Koalition wird durchhalten"
10:05Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
09:33SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen
09:07Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
08:31Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Lady Bitch Ray und Wolf Schneider legen Wert auf Rechtschreibung


Wörterbuch / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Linguistin Reyhan Sahin, die als Rapperin unter dem Namen Lady Bitch Ray bekannt ist, legt großen Wert auf korrekte Rechtschreibung. Dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" erzählte sie, dass sich ihre Freunde oft darüber lustig machten, wenn sie Kommata-Fehler korrigiere. Die 38-Jährige sagte: "Was ich gar nicht mag, sind Menschen, die sich beim Schreiben von Texten gar keine Mühe geben bezüglich der Orthographie oder der Gendersprache."

Sorgfalt bei der Rechtschreibung ist für Sahin auch im Internet und 20 Jahre nach der Einführung der Rechtschreibreform am 1. August 1998 wichtig. "E-Mails sind mittlerweile so etwas wie Briefe für mich und sollten ordentlich geschrieben werden." Dieser Ansicht ist auch der Publizist Wolf Schneider. "Wer Fehler im Anschreiben macht, hat auch heute weniger Erfolg bei der Jobsuche – selbst wenn die Bewerbung per Mail verschickt wird", sagte der langjährige Leiter der Henri-Nannen-Schule in Hamburg dem RND. Der 93-Jährige gehörte vor 20 Jahren zu den Gegnern der Rechtschreibreform. Heute ist er gelassener. "Das Thema kann mich nicht mehr bewegen. Das Auge hat sich an das neue Schriftbild gewöhnt." Dennoch befolge er bis heute nur eine einzige der nun bereits in die Jahre gekommenen Regeln: das Doppel-s nach Vokal. "Es macht Sinn, dass Schoß und Schloss nicht wie früher gleichgeschrieben werden", begründete Schneider diese Entscheidung.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.07.2018 - 12:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung