Samstag, 05. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ex-Außenminister Fischer warnt vor europäischem Zerfall
Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat anlässlich des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor einem Zerfall Europas gewarnt. "US-Präsident Donald Trump greift im Wesentlichen an, was die Stabilität und den Wohlstand Europas in den vergangenen Jahrzehnten ausgemacht hat. Und im Zentrum steht Deutschland", sagte Fischer am Montag dem Sender "Radio Eins" des RBB. Ein möglicher Deal zwischen Russland und den USA zulasten Europas sollte den Menschen in Europa Sorge bereiten, so Fischer weiter: "Auf der einen Seite der Aufstieg Chinas, auf der anderen Seite die Verabschiedung der USA vom nordatlantischen Bündnis, Russland nach wie vor ein mehr als unsicherer Kantonist auf dem europäischen Kontinent - wir Europäer müssen endlich begreifen, dass es vorangehen muss", so der Ex-Außenminister. "Wenn wir so schwach und gespalten bleiben, dann war es das im 21. Jahrhundert für die Zukunft Europas." Die USA seien weiterhin der wichtigste Bündnispartner und Sicherheitsgarant Europas, auch wenn das durch den US-Präsidenten mehr und mehr in Zweifel gezogen werde. "Bei den USA handelt es sich um eine Demokratie, eine der ältesten Demokratien, während es sich bei Russland um ein autoritäres System handelt", so der Grünen-Politiker. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.07.2018 - 13:59 Uhr
Andere News
Südchinesisches Meer: Philippinische Jungsozialisten gegen China
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
Nigel Farage im Umfragehoch: Der gefährlichste Mann Großbritanniens
AfD: Fraktion verabschiedet Benimmregeln für gemäßigtes Auftreten im Bundestag
|