Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Datenchaos in Verwaltung belastet Wirtschaft
Ein einheitliches Datenregister der deutschen Behörden würde bei Bürgern und Unternehmen zu einer Zeiteinsparung führen, die rund 20.000 Vollzeitarbeitsstellen entspräche. Dies haben Berechnungen der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) ergeben, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. "Das zeigt, welch enormes volkswirtschaftliches Potenzial hier verschenkt wird", sagt Heinrich Rentmeister, Partner bei BCG. In Deutschland existieren nach Angaben des Nationalen Normenkontrollrats derzeit über 200 verschiedene Register, die von unterschiedlichen Behörden verwaltet werden. Niemand weiß, welche Daten wo gespeichert sind, oder wer wo Zugriff hat. Auch ein Austausch der Daten ist meist nicht möglich, da die Datenbanken nicht kompatibel sind und jede Behörde ein anderes System nutzt. In Tschechien dagegen gibt es bereits ein zentrales Register. Das Innenministerium in Prag schätzt, dass die Bürger dadurch 40 Prozent aller Behördengänge sparen, schon allein, weil sie Daten nicht jedes Mal neu angeben müssen. In Deutschland dagegen gibt es nach wie vor wenig Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltung. Das Digitalkabinett der Bundesregierung, ein Ausschuss der Ministerrunde, hatte Ende Juni erstmals getagt und dabei lediglich beschlossen, eine Umsetzungsstrategie für die Digitalvorhaben der Bundesregierung zu erarbeiten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.07.2018 - 00:36 Uhr
Andere News
Jack Schlossberg: Kennedy-Enkel steigt in die Politik ein – mit Breitseite gegen Trump
USA: Marjorie Taylor Greene entschuldigt sich für Teilhabe an »toxischer Politik«
Westjordanland: Gewalt von Siedlern gegen Palästinenser erreicht neuen Höhepunkt
Libanon: Israelische Soldaten eröffneten Feuer auf Blauhelme der Uno
Neuss: Auktionshaus sagt Versteigerung von Holocaust-Dokumenten ab
| ||