Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
FDP-Vize Strack-Zimmermann offen für Frauenquote
FDP-Vizechefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für eine Frauenquote in ihrer Partei ausgesprochen. Zwar sei dies das letzte Mittel, wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind. "Aber einer modernen Partei steht es gut zu Gesicht, innerhalb einer Diskussion nicht von vorne herein Möglichkeiten auszuschließen", sagte Strack-Zimmermann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Unmittelbar vor Beginn des Bundesparteitags der Liberalen plädierte die FDP-Politikerin für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis. "Wenn Sie erfolgreich Politik machen wollen, macht es wahrlich Sinn, Männer und Frauen gleichermaßen für die Arbeit zu begeistern. Sobald Frauen mit am Tisch sitzen, ändert sich nicht nur die Sprache, sondern auch die Sichtweise auf die Dinge. Ja, die FDP sollte unbedingt weiblicher werden und auch ihre oft sehr nüchterne Sprache, mit der sie Problemlösungen beschreibt, unbedingt ändern", erklärte Strack-Zimmermann. "Ich bin sehr sicher, dass Frauen auf das Machogehabe mancher Kollegen einfach keine Lust haben. Ewig den Colt in der Hand, das nervt." In der Russlandfrage stellte sich die FDP-Vizechefin hinter den Kurs von Christian Lindner und gegen das einseitige Lockern der westlichen Sanktionen. "Putin versteht nur eine klare Sprache. Entgegenkommen bedeutet für ihn Schwäche", sagte Strack-Zimmermann. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.05.2018 - 14:52 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Friedrich Merz telefoniert mit Donald Trump
Russland-Ukraine-Krieg: Wie der US-Plan für die Ukraine die Europäer erzürnt
Zerwürfnis mit Donald Trump – Marjorie Taylor Greene kündigt Rücktritt aus US-Kongress an
| ||