Freitag, 21. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Angst vor KI-Blase wird ausgepreist
Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit
Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer
Bericht: AfD stellte 7.000 Anfragen mit Sicherheits-Bezügen
Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds
Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz
CDU kritisiert Protest von Integrationsstipendiaten gegen Merz
Dax startet schwach - 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Newsticker

16:36Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest
15:55Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
15:26Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
15:09++ EILMELDUNG ++ Bundesrat schickt Krankenkassen-Sparpaket in Vermittlungsausschuss
14:55Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme
14:34NRW zufrieden: Bund will jetzt doch Einweg-E-Zigaretten verbieten
14:07Gewalt gegen Frauen: Linke fordert mehr Schutz für Betroffene
13:47Vor allem unsanierte Häuser stehen in Großstädten zum Verkauf
13:21Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
13:02Sondervermögen: Grüne prüfen Verfassungsklage gegen Schwarz-Rot
12:40Tabaluga-Zeichner Helme Heine im Alter von 84 Jahren gestorben
12:32Dax erholt sich zum Mittag leicht - bleibt aber im roten Bereich
12:04Merz sagt Vorlesen wegen Ukraine kurzfristig ab - Frei übernimmt
11:40Bovenschulte betont Stärke des Föderalismus
10:56Neonazi-Jugendgruppen gehen strategisch gegen CSDs vor

Börse

Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.130 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Scheuer begrüßt starken Kabelnetzbetreiber auf deutschem Markt


Andreas Scheuer / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die wichtige Rolle der Kabelnetzbetreiber beim Ausbau des schnellen Internets hervorgehoben. "Drei Viertel der Haushalte können heute schon über das TV-Kabel schnell ins Internet, nach entsprechender Aufrüstung werden sie Gigabit-Bandbreiten haben", sagte der zuständige Minister für die digitale Infrastruktur dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Insofern fällt auch den Kabelnetzbetreibern eine wichtige Rolle zu bei dem Ziel, alle Haushalte flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen."

Die Bundesregierung strebe an, bis 2025 flächendeckend Gigabit-Netze zu schaffen. "Dazu werden wir einen massiven Glasfaser-Ausbau brauchen und umsetzen. Wir wollen darüber hinaus Schulen, Krankenhäuser und Gewerbegebiete direkt ans Glasfasernetz anschließen." Mitte der Woche hatte der Telekommunikationsunternehmen Vodafone angekündigt, große Teile des Kabelnetzes von Liberty Global übernehmen zu wollen. Dazu gehört auch der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Zuvor hatte Vodafone bereits Kabel Deutschland übernommen. Von den Mobilfunkanbietern forderte Scheuer, dass sie "zumindest im gesamten Bundesgebiet sicherstellen, dass ich dort telefonieren kann". Er werde deshalb vor der Vergabe der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G die großen Netzbetreiber im Juli zu einem Mobilfunkgipfel einladen. "Wir müssen die `Bedienungsanleitung` erstellen, mit der wir eine möglichst weitgehende Versorgung garantieren. Der Staat darf nicht immer die Reparaturwerkstatt sein, wenn es weiße Flecken gibt", sagte Scheuer. Zudem strebe er hohe Erlöse aus der Versteigerung an, um damit den Breitbandausbau und die Digitalisierung von Schulen zu finanzieren. Die Frequenzen seien für jeden Bieter "höchst interessant". Das gelte auch für den Fall, dass anspruchsvolle Versorgungsauflagen festgesetzt würden. "Der 5G-Standard katapultiert die Unternehmen in eine neue Umlaufbahn."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.05.2018 - 16:13 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung