Sonntag, 19. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Jeder Zweite sieht westliche Wertebasis schwinden
Etwa die Hälfte der Deutschen und der US-Amerikaner sieht die westliche Wertebasis schwinden. Das geht aus einer YouGov-Umfrage für die "Atlantik-Brücke" und das "American Council on Germany" hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Montagausgaben berichten. Demnach glauben 50 Prozent der Deutschen und 49 Prozent der Amerikaner, dass die gemeinsamen Werte schwinden. Freie Meinungsäußerung halten Deutsche und Amerikaner den Ergebnissen zufolge für den wichtigsten Wert. Danach folgen aus Sicht der Deutschen Demokratie (56 Prozent), Schutz der Privatsphäre (33 Prozent) und Rechtsstaatlichkeit (32 Prozent). Für die Amerikaner zählen dagegen Religionsfreiheit (38 Prozent), Demokratie (36 Prozent) und das Recht, Waffen zu tragen (30 Prozent). 67 Prozent der Deutschen und 69 Prozent der Amerikaner wünschen sich laut Umfrage, dass die transatlantischen Beziehungen bleiben wie bisher oder noch enger werden. Jeder fünfte Deutsche sieht keine gemeinsame Wertegrundlage mit den USA. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.05.2018 - 05:00 Uhr
Andere News
Tempelhofer Feld in Berlin: Konflikt um Bebauung und Demokratie
News: Kanzler Friedrich Merz, Frieden im Nahen Osten, Laura Dahlmeier
Paris: Raubüberfall auf Louvre
Donald Trump: Die Protestbewegung gegen den Präsidenten der USA wächst
|