Freitag, 14. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Frauenanteil in naturwissenschaftlich-technischen Berufen gestiegen
Der Frauenanteil in naturwissenschaftlich-technischen Berufen ist in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND/Samstagausgaben) berichtet. Demnach waren in den sogenannten MINT-Berufen – Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – im September 2017 rund 1,2 Millionen Frauen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Vier Jahre zuvor waren es 1,07 Millionen Frauen gewesen. Damit stieg der Anteil der Frauen an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in naturwissenschaftlich-technischen Berufen zwischen September 2013 und September 2017 von 14,5 auf 15,2 Prozent. Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der weiblichen Studierenden in Mathematik und Naturwissenschaften zuletzt sogar zurückgegangen. Die Zahl der Frauen, die in diesen Fächern an Deutschlands Hochschulen eingeschrieben waren, sank nach RND-Informationen zwischen 2013 und 2017 um rund 20.000 auf 154.000. Dagegen studierten mehr Frauen Ingenieurwissenschaften. Im Wintersemester 2013/2014 waren 114.747 in diesem Fach eingeschrieben, vier Jahre später 176.595. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.04.2018 - 17:29 Uhr
Andere News
Krieg in der Ukraine: So bedeutsam ist Pokrowsk
Hendrik Streeck: Geriater widerspricht Aussagen zu Therapiekosten im Alter
Jeffrey Epstein – Ghislaine Maxwell: Berichte über Extrabehandlung im Gefängnis
»Antifa-Ost«: Das ist die linksextremistische Vereinigung auf der Terrorliste von Donald Trump
| ||