Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.888 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Siemens Energy, Allianz und die Deutsche Telekom entgegen dem Trend im Plus, am Ende ging es für Infineon, Bayer und die Deutsche Bank am stärksten nach unten.
[Weiter...]
Ankunfts- und Abflugstafel an einem Flughafen / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im letzten Jahr sind 20.869 Abschiebungen gescheitert. Das geht aus Zahlen aus Sicherheitskreisen hervor, über die die "Bild" in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Der häufigste Grund war die "nicht erfolgte oder verspätete Zuführung", in 314 Fällen verweigerten Piloten die Mitnahme.
Zu den Gründen sagte ein Sprecher der Piloten-Gewerkschaft Cockpit zu "Bild": Piloten könnten die Beförderung ablehnen, wenn Passagiere "aggressiv" seien, die "Sicherheit anderer Passagiere gefährden" oder "mit körperlichen Auseinandersetzungen zu rechnen ist, da sich der Passagier schon aggressiv zeigte und Anweisungen nicht befolgte". Insgesamt wurden 2017 genau 25.673 Rückführungen aus Deutschland vollzogen. Im Vorjahr waren es 25.375. Davon wurden 21.942 auf dem Luftweg durchgeführt. 9.213 Rückführungen auf dem Luftweg scheiterten am Flugtag, weil Migranten nicht angetroffen wurden, Atteste über Flugunfähigkeit hatten oder Einspruch einlegten.