Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages.
[Weiter...]
Merkel, Scholz und Seehofer / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Union und SPD lassen laut INSA wieder etwas in der Zustimmung nach. Im aktuellen "Meinungstrend", der für die "Bild" erhoben wird, verlieren CDU/CSU (31,5 Prozent) und SPD (17,5 Prozent) je einen halben Prozentpunkt. Die FDP (9 Prozent) verliert einen ganzen Punkt.
Die AfD (15,5 Prozent) gewinnt einen halben, die Grünen (11,5 Prozent) eineinhalb Punkte hinzu. Die Linke (12 Prozent) hält ihr Ergebnis aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen erneut auf 3 Prozent. Die GroKo aus CDU/CSU und SPD hätte mit zusammen 49 Prozent eine parlamentarische Mehrheit. Ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen wäre drei Prozentpunkt stärker und käme auf zusammen 52 Prozent. INSA-Chef Hermann Binkert: "Die Regierungsparteien schwächeln weiter. Alle Oppositionsparteien, außer der FDP, sind deutlich stärker als bei der letzten Bundestagswahl." Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 6. bis zum 9. April 2018 insgesamt 2.048 Bürger befragt.