Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag

Newsticker

22:59Fußball-EM: Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinale
22:26US-Börsen legen leicht zu - Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten
22:04NRW-Polizei nimmt während EM vier Männer in Langzeitgewahrsam
21:50Baden-Württembergs Finanzminister fordert von Ampel Agenda 2030
21:11Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
20:30SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause
19:56Fußball-EM: Ukraine nach Remis gegen Belgien ausgeschieden
19:32Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grünen-Chefin fordert harte Sanktionen gegen Facebook


Facebook-Zentrale / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach dem Datenskandal bei Facebook fordert Grünen-Chefin Annalena Baerbock scharfe Sanktionen gegen das US-Unternehmen. "Wenn der Konzern nicht in der Lage ist, die Daten seiner Kunden zu schützen und sich weigert, sich an Recht und Gesetz zu halten, dann muss das scharf sanktioniert werden", sagte Baerbock den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Letztendlich müsste dem Konzern die Geschäftsgrundlage entzogen und über eine Entflechtung diskutiert werden."

Vom Facebook-Datenskandal könnten weltweit bis zu 87 Millionen Nutzer betroffen sein, davon 310.000 in Deutschland. "Ich befürchte, dass ist bislang nur die Spitze des Eisbergs", sagte die Grünen-Vorsitzende. "Das Problem ist, dass geltendes deutsches und europäisches Recht von Facebook seit Jahren ignoriert wird und die Bundesregierung das achselzuckend hinnimmt." Den Rechtsbruch dürfe man diesem Konzern aber auf keinen Fall mehr durchgehen lassen. "Innenminister Seehofer muss endlich tätig werden. Er spricht ja so gerne von Recht und Ordnung." Der Grundrechtsschutz von 30 Millionen deutschen Nutzern müsse endlich sichergestellt werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.04.2018 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung