Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Nahles will nicht mehr über Schröders Agenda 2010 debattieren
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles erteilt weiteren Debatten über die Agenda-Politik von Altkanzler Gerhard Schröder eine Absage. "Wir sollten uns lösen von diesen Schablonen. Die alten Agenda-2010-Debatten wieder aufzuwärmen, wäre rückwärtsgewandt", sagte Nahles dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND/Samstagausgaben). "Die Wahrheit ist: Seit den damaligen Reformen hat es allein beim SGB II bereits neun Gesetze mit substanziellen Änderungen gegeben." Nahles sagte, ihr gehe es um die Zukunft: "Wir müssen Antworten auf eine sich grundlegend verändernden Arbeitswelt geben können. Viele müssen sich nach einigen Jahren im Beruf neu orientieren – und haben es dadurch mit Absturzängsten zu tun." Nahles, die am 22. April für den SPD-Vorsitz kandidiert, zeigte sich offen für die Einführung eines solidarischen Grundeinkommens. "Ich bin für eine offene Debatte über die grundsätzlichen Fragen der sozialen Sicherheit. Da ist das solidarische Grundeinkommen – nicht das bedingungslose – ein interessanter Impuls", so die Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. "Es wird aber nicht alle Probleme lösen." Zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit gebe es im Koalitionsvertrag mit dem Konzept des Sozialen Arbeitsmarktes einen guten Ansatz: "Diesen sollten wir umsetzen und vielen Menschen eine Chance geben, die es seit Jahren schwer haben, wieder in Beschäftigung zurückzukehren." Nahles sagte, auch eine Debatte über ein "Recht auf Arbeit" stehe der SPD gut zu Gesicht: "Man muss aber gut überlegen, wie sich das ausgestalten lässt und wie ein solches Recht dann auch durchsetzbar ist." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.04.2018 - 16:29 Uhr
Andere News
Tod in Istanbul: Verstorbene Hamburger Familie war offenbar einer Chemikalie im Hotel ausgesetzt
News des Tages: Verliert Friedrich Merz den Kampf um die Herzen der Jungen Union?
Beamtenbesoldung: Bundesverfassungsgericht über Angemessenheit der Beamtenbesoldung
Sahra Wagenknecht: Hat sie Chancen auf Neuauszählung der Bundestagswahl?
| ||