Montag, 03. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.110 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Mercedes-Benz und Volkswagen, am Ende Qiagen, Adidas und Symrise. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Arbeitsminister schließt höheres Renteneintrittsalter aus
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine generelle Verlängerung der Lebensarbeitszeit kategorisch ausgeschlossen. "Ich kann nur dazu raten, sich die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Menschen anzuschauen. Es gibt Menschen, die länger arbeiten wollen - andere können einfach nicht mehr", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Mit mir wird es keine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters geben." Heil nannte erstmals einen Zeitplan für die Umsetzung der von Union und SPD vereinbarten Rentenreform. Er sei entschlossen, die Grundrente "bis spätestens zur Mitte der Wahlperiode umzusetzen", kündigte er an. Schon in Kürze werde die Rentenformel verändert, damit es beim Rentenniveau von 48 Prozent bleibe. Langfristig könne die Rente nur gesichert werden, "wenn wir die Grundlage für die gesetzliche Alterssicherung verstärken", sagte der Minister. "Dazu wollen wir auch Selbstständige in die Rentenversicherung einbeziehen. Außerdem werden wir das System durch einen stärkeren Steuerzuschuss stabilisieren." Geschehe das nicht, warnte Heil, "sinkt das Rentenniveau - und die Beiträge, die in den zwanziger Jahren ohnehin steigen werden, krachen durch die Decke". Der Arbeitsminister stellte zudem Änderungen bei der privaten Altersvorsorge in Aussicht. "Wir müssen die Wirkungen der sogenannten Riester-Rente genau prüfen", sagte Heil. "Ich will mir Modelle in anderen Ländern, etwa in Schweden, genauer anschauen. Wenn sich hier Ansätze für eine bessere und gerechtere Altersvorsorge zeigen, werden wir sie auch durchsetzen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.03.2018 - 03:00 Uhr
Andere News
SPIEGEL Buchpreis: Warum wir hervorragende Literatur auszeichnen
Gesundheitssystem: So abhängig ist Deutschland von syrischen Ärzten
CDU: Parteikollegen kritisieren Außenminister Johann Wadephul für Aussagen zu Syrien-Rückkehr
Israel: Polizei nimmt Ex-Militärstaatsanwältin Tomer-Yerushalmi fest
Donald Trump: US-Präsident wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
| ||