Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Schülerzahlen im aktuellen Schuljahr um 0,4 Prozent zurückgegangen
Im Schuljahr 2017/2018 werden rund 11,0 Millionen Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland unterrichtet: Dies entspricht einer leichten Abnahme von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Dabei ging die Zahl der Schüler (5,7 Millionen) um 0,3 Prozent und die Zahl der Schülerinnen (5,3 Millionen) um 0,5 Prozent zurück. Im laufenden Schuljahr besuchen insgesamt 8,3 Millionen Schüler allgemeinbildende Schulen (– 0,3 Prozent). An den beruflichen Schulen werden 2,5 Millionen Schüler (– 0,7 Prozent) unterrichtet. Die Schülerzahlen an Schulen des Gesundheitswesens nahmen um 1,6 Prozent auf 153.000 ab. Die Zahl der Schüler wird unter anderem durch die Schulstrukturreformen, das Bildungsverhalten sowie die demografische Entwicklung beeinflusst. Im Schuljahr 2017/2018 waren von den rund 11,0 Millionen Schülern 1,2 Millionen (10,7 Prozent) Ausländer, teilten die Statistiker weiter mit. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 5,4 Prozent. Eine allgemeinbildende Schule besuchen 837.700 ausländische Schüler (+ 6,9 Prozent). Auch an den beruflichen Schulen stieg die Anzahl der ausländischen Schüler gegenüber dem Schuljahr 2016/2017, und zwar um 2,8 Prozent auf 316.500. An den Schulen des Gesundheitswesens erhöhte sich die Anzahl der ausländischen Schüler um 8,8 Prozent auf 19.600. Der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund lag im Jahr 2016 laut Mikrozensus bei 32,5 Prozent. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.03.2018 - 09:01 Uhr
Andere News
Julia Ruhs und der NDR: Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann
Jimmy Kimmel in den USA abgesetzt: Wie konnte das passieren?
Barack Obama: USA stehen nach Charlie-Kirk-Attentat an einem »Scheidepunkt«
Friedrich Merz und der Gaza-Krieg: CDU und CSU sind in der Israel-Frage gespalten
|