Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Bahn räumt Probleme während EM ein
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen

Newsticker

12:40Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
12:34Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
11:45Scholz wirbt im Handelsstreit mit China um Kompromissangebot
11:30Parteitag: Weidel will Amt des Generalsekretärs einführen
11:30Buschmann lehnt verschärfte "Greenwashing"-Richtlinie ab
11:21Berichte: Weitere Durchsuchung bei AfD-Politiker Bystron
11:11Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
11:00Braun sieht Deutschland schlecht vorbereitet auf neue Pandemien
10:586,1 Prozent weniger Ehescheidungen im Jahr 2023
10:35Weidel strebt Fraktion mit Orban und Le Pen im EU-Parlament an
10:06Weber bezeichnet Neuwahlen in Frankreich als "Spiel mit dem Feuer"
10:00DFB macht nach Krise wieder Gewinn
09:39Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
09:25Ausgaben von Kitas in freier Trägerschaft auf 12.300 Euro gestiegen
09:05Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken

Börse

Nach einem freundlichen Start hat der Dax seine Gewinne am Donnerstagmittag größtenteils abgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.166 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Nahles: Teamfähigkeit wichtigstes Kriterium für SPD-Ministerliste


Sigmar Gabriel und Andrea Nahles / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die designierte SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat Teamfähigkeit als wichtiges Kriterium bei der Zusammenstellung der Kabinettsliste für eine große Koalition genannt. "Wer für die SPD ins Kabinett will, muss kompetent sein und den Koalitionsvertrag umsetzen können", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Außerdem müssten die SPD-Minister "als Team funktionieren. Wir brauchen Ministerinnen und Minister, die erfolgreich miteinander arbeiten."

Auf die Nachfrage, ob dieses Kriterium einen Verbleib von Sigmar Gabriel im Auswärtigen Amt ausschließe, sagte Nahles, momentan scheide "überhaupt niemand aus". Gabriel mache "seine Arbeit gut, keine Frage". Aber auch die anderen Kabinettsmitglieder - Heiko Maas, Katarina Barley und Barbara Hendricks - leisteten gute Arbeit. Die SPD warte den Ausgang des Mitgliedervotums ab, bevor sie über Ministerposten entscheide. "Ich habe ein paar Überlegungen, aber wir haben noch keine fertige Liste", sagte Nahles. Zugleich machte sie deutlich, dass am kommenden Sonntag bei der Veröffentlichung des Basisvotums noch keine Ministernamen genannt würden. "Wenn die Mitglieder uns einen Regierungsauftrag erteilen, folgt die Festlegung über das Personal dann einige Tage später." Erstmals äußerte sich Nahles über das Wohlbefinden des zurückgetretenen SPD-Vorsitzenden. "Martin Schulz kuriert sich aus, er hat eine verschleppte Grippe", sagte sie. "Wir waren ja alle krank nach den Koalitionsverhandlungen." Sie habe "regelmäßig und freundschaftlich" Kontakt zu Schulz. Über die künftige Rolle des ehemaligen Kanzlerkandidaten, so Nahles, "reden wir".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.03.2018 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung