Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet

Newsticker

08:39Bezug des Treibhausgases SF6 um 3,4 Prozent gesunken
08:14Verdi ruft zu Warnstreiks am Container-Terminal Wilhelmshaven auf
07:46ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen
06:53Behindertenbeauftragter kritisiert neues Staatsbürgerschaftsrecht
06:40Boliviens Präsident erklärt Putschversuch für gescheitert
05:00Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
05:00Grüne und FDP verteidigen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
03:00SPD offen für Gewissensentscheidung bei Schwangerschaftsabbrüchen
02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Zahl importierter Weihnachtsbäume um 4,3 Prozent gesunken


Weihnachtsschmuck / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Jahr 2016 sind 2,4 Millionen Weihnachtsbäume im Wert von 24 Millionen Euro nach Deutschland importiert worden: Gegenüber dem Vorjahr war das ein Rückgang um 4,3 Prozent (106.000 Stück), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 92 Prozent der im Jahr 2016 nach Deutschland eingeführten Christbäume kamen aus Dänemark (2,2 Millionen Stück). Der Einzelhandel freut sich zum Jahresende über die umsatzstärkste Zeit des Jahres.

Am bedeutendsten ist das Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) für den Spielwarenhandel: 27 Prozent betrug hier der Anteil am Jahresumsatz 2016 gefolgt vom Buchhandel (25 Prozent), dem Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik (24 Prozent) und dem Uhren- und Schmuckhandel (24 Prozent). Traditionell gehört der Gänsebraten in der Weihnachtszeit auf die deutschen Festtagstafeln. Zum größten Teil stammt er jedoch nicht aus Deutschland: Im Jahr 2016 wurden 5.629 Tonnen Gänsekeule (2015: 5.010 Tonnen) im Wert von 34,7 Millionen Euro (2015: 27,8 Millionen) nach Deutschland eingeführt. Die wichtigsten Lieferländer waren Polen mit etwa 3.500 Tonnen und Ungarn mit etwa 2.000 Tonnen. Auch ein Klassiker in der Weihnachtszeit: Lebkuchen. Im Jahr 2016 wurden 73.310 Tonnen des Weihnachtsgebäcks in Deutschland produziert, teilten die Statistiker weiter mit. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Rückgang um 9,1 Prozent (7.363 Tonnen). Wichtigste Abnehmer deutscher Lebkuchen im Ausland waren im Jahr 2016 Österreich (3.700 Tonnen), Polen (2.700 Tonnen) und das Vereinigte Königreich (1.600 Tonnen).

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.12.2017 - 10:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung