Montag, 07. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne stellen Ceta-Ratifizierung infrage
Die Grünen gehen in den Sondierungsgesprächen beim Thema Freihandel auf Konfrontationskurs zu CDU/CSU und FDP. Nach Informationen des "Handelsblatts" will die Ökopartei im Fall einer Jamaika-Koalition eine Wende in der deutschen Handelspolitik durchsetzen. In der großen Verhandlungsgruppe habe sie demnach klar gemacht, dass das Freihandelsabkommen Ceta zwischen der EU und Kanada in seiner jetzigen Form auf keinen Fall ratifiziert werden könne, berichteten mehrere Jamaika-Sondierer. In der entsprechenden Verhandlungsgruppe Außen, Verteidigung und Entwicklungszusammenarbeit war das Thema ausdrücklich offen gelassen worden. Die unterschiedlichen Positionen wurden in eckige Klammern gesetzt, was bedeutet, das hierzu noch Gesprächsbedarf besteht. "Wir werden in dieser Legislaturperiode (CDU, CSU, FDP: ein/Grüne: kein) Ratifizierungsgesetz für Ceta in den Bundestag einbringen", heißt es demnach in einem 61 Seiten starken Einigungsentwurf, mit dem die Verhandlungsgruppen am Donnerstagabend in die Gespräche gingen. Die Grünen hatten sich in den vergangenen Jahren gegen das geplante EU-Freihandelsabkommen mit den USA TTIP und in dessen Windschatten auch gegen Ceta gestellt. Grünen-Politiker Toni Hofreiter hatte Ceta als ein "gefährliches Abkommen" bezeichnet. Es stehe für eine Politik, die hart erkämpfte Standards bedrohe und Konzernen Klageprivilegien schenke. Fraktionschef Cem Özdemir hatte dagegen zu Beginn des Jahres erklärt, die Grünen sollten überlegen, ihren Widerstand gegen ein nachverhandeltes Ceta-Abkommen aufzugeben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.11.2017 - 16:38 Uhr
Andere News
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß in Stuttgart: Die Banalität des Blöden
AfD-Fraktionsklausur: »Remigration« und »Leitkultur« gestrichen – und ohne Machtoption
Jens Spahn und die Masken: Bundesrechnungshof kritisiert Folgekosten der Maskenkäufe
Israel: 5.400 ultraorthodoxe Studenten sollen einberufen werden
Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei in den USA?
|