Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
IBM-Chef warnt vor KI-Blase
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist

Newsticker

02:00Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Ausmaß des Missmanagements beim Bamf größer als gedacht


Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das Ausmaß des Missmanagements beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) ist offenbar größer als gedacht. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" unter Verweis auf eine interne "Auswertung der Qualifizierungsmaßnahmen" der Behörde. Laut dem auf den 17. Mai datierten Dokument liegt der durchschnittliche Ausbildungsstand der Entscheider, die seit August 2015 beim Bamf neu beschäftigt sind, bei nur 21,6 Prozent.

Um einen Ausbildungsstand von 100 Prozent zu erreichen, müssten die Entscheider gemäß der regulären Ausbildung mehrere Schulungsphasen durchlaufen. Im Revisionsbericht vom 31. Mai zum Fall des terrorverdächtigen Soldaten Franco A., der sich als syrischer Flüchtling ausgegeben hatte, werden entsprechend "gezielte Qualifizierungsmaßnahmen empfohlen - insbesondere zu Anhörung, Bescheiderstellung und zur Dokumentation". Wann diese Schulungsmaßnahmen beginnen sollen, ist laut "Zeit" jedoch fraglich. Das Bamf nennt offiziell Juli 2017 als geplanten Starttermin. Hingegen sieht das so genannte Qualifizierungsprogramm Asyl, welches Ende Mai im Bamf vorgestellt wurde, als Starttermin für Schulungen zu Bescheiderstellung und Anhörungstechniken erst den Monat September 2017 vor. In Frage steht auch der Effizienzgewinn von Frank-Jürgen Weises zentraler Reform, die darin bestand, die Anhörung eines Asylbewerbers und die anschließende Entscheidung über den Antrag zu trennen und zwei unterschiedlichen Personen zu übertragen. Weise war bis Ende 2016 Leiter des Bamf und ist heute als Beauftragter für integriertes Flüchtlingsmanagement für die Optimierung der Qualität und Produktivität von Asylverfahren zuständig. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken laufen die Asylverfahren seit der Trennung langsamer ab. Von Oktober 2016 bis März 2017 betrug die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von neuen Asylfällen 1,9 Monate. Im ersten Halbjahr 2016 hatte der Wert noch bei 1,7 Monaten gelegen. Im selben Zeitraum ein Jahr zuvor - also bevor Anhörer und Entscheider getrennt wurden - dauerte ein Asylverfahren 1,6 Monate.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.06.2017 - 10:42 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung