Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn

Newsticker

00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb
00:00FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen
00:00EVG wirft Regierung "Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn" vor
00:00DAV kritisiert Pläne zur Ausweisung von Terrorsympathisanten
00:00Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
22:59Fußball-EM: Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinale
22:26US-Börsen legen leicht zu - Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten
22:04NRW-Polizei nimmt während EM vier Männer in Langzeitgewahrsam
21:50Baden-Württembergs Finanzminister fordert von Ampel Agenda 2030
21:11Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
20:30SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Stimmrechtsberater rät von Entlastung der Deutschen-Bank-Spitze ab


Deutsche Bank / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Bank muss sich bei ihrem Aktionärstreffen auf Gegenwind einstellen: Der einflussreiche Stimmrechtsberater Glass Lewis empfiehlt Aktionären, auf der Hauptversammlung am 18. Mai gegen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu stimmen. Das geht aus einer Empfehlung hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Glass Lewis konstatiert zwar, "dass sich die Transparenz unter der Führung von John Cryan verbessert", doch "Umfang und Ausmaß der Ermittlungen und Gerichtsverfahren, in die die Bank in den zurückliegenden Jahren involviert war und weiter ist", könne ein Indikator für "weitverbreitetes Führungsversagen" von Vorstand und Aufsichtsrat sein.

Glass Lewis beeinflusst mit seinen Empfehlungen in der Regel fünf bis zehn Prozent der Stimmen, die auf einer Hauptversammlung abgegeben werden, schreibt das "Handelsblatt". Der Stimmrechtsberater ISS hat seine Empfehlungen zur Deutschen Bank noch nicht veröffentlicht. Die Abstimmung über eine Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat gilt als Stimmungstest, wie groß das Vertrauen der Anteilseigner in die Führungsspitze einer Aktiengesellschaft ist. Glass Lewis betont in der Analyse, dass man nicht gegen jeden einzelnen Vorstand Bedenken habe. Doch das Problem sei, dass Aktionäre den Vorstand nur gemeinsam entlasten oder auch nicht entlasten könnten. Einzelabstimmungen sind zum Ärger der Stimmrechtsberater nicht vorgesehen. Gegen welche Vorstände konkret Glass Lewis Bedenken hat, steht in der Analyse nicht. Die Ablehnung des Aufsichtsrats begründet Glas Lewis ebenfalls damit, dass man nicht einzeln über die Aufsichtsräte abstimmen könne: Bestimmte Aufsichtsräte hätte man zwar guten Gewissens entlasten können, doch abgestimmt werde nur über den gesamten Aufsichtsrat.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2017 - 17:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung