Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Steinmeier kritisiert Todesurteil gegen Mursi
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat das Todesurteil gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi kritisiert. Deutschland lehne diese Form der Strafe ab, betonte Steinmeier am Samstag bei einem Besuch in Jordanien. Die Bundesregierung erwarte von der ägyptischen Justiz, dass sie nach Recht und Gesetz und nicht nach politischen Maßstäben handele. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warf dem Gericht vor, die Todesstrafe zu missbrauchen, um die Opposition auszuschalten. Am Samstagvormittag hatte ein Gericht in Kairo Mursi und mehr als hundert Mitglieder der Muslimbruderschaft wegen Verschwörung zum Gefängnisausbruch zum Tode verurteilt. Die Entscheidung muss noch vom Mufti, der obersten religiösen Instanz des Landes, bestätigt werden. Das endgültige Urteil soll am 2. Juni verkündet werden. Dagegen kann Mursi noch Berufung einlegen. Im April war der einstige Präsident Ägyptens bereits zu einer 20-jährigen Haftstrafe wegen der Anstiftung zur Gewalt gegen Demonstranten verurteilt worden. Mursi, der im Juli 2013 nach tagelangen Massenprotesten durch einen Militärputsch abgesetzt wurde, war der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.05.2015 - 20:03 Uhr
Andere News
Westjordanland: Gewalt von Siedlern gegen Palästinenser erreicht neuen Höhepunkt
Union und SPD streiten über Rente: Kann sich hier noch jemand bewegen?
Rentenstreit mit der Jungen Union: Markus Söder gelingt, woran Friedrich Merz scheitert
Tote Deutsche in der Türkei: Generalstaatsanwaltschaft gibt Erklärung ab
Saporischschja: Russland meldet Vormarsch im Süden der Ukraine
| ||