Freitag, 14. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.888 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Siemens Energy, Allianz und die Deutsche Telekom entgegen dem Trend im Plus, am Ende ging es für Infineon, Bayer und die Deutsche Bank am stärksten nach unten. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Die Haushaltsnot der Bunderegierung im Jahr 2027 ist gegenüber der ursprünglichen Lücke von 34 Milliarden Euro inzwischen um einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag geschrumpft. So beschloss die Koalition in der Bereinigungssitzung, die für 2026 im Haushalt geplante Rücklage in Höhe von 9,7 Milliarden Euro nicht anzutasten. Das geht aus einer Vorlage hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. "Eine Entnahme aus der Rücklage" für das Haushaltsjahr 2026 sei "nicht mehr erforderlich", heißt es darin. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.11.2025 - 09:53 Uhr
Andere News
Berlins Konjunkturprogramm: Jetzt braucht Merz Hilfe aus Brüssel
Julia Klöckner zur Prostitution in Deutschland: Moral ist billig, Hilfe kostet
Lebenshaltungskosten: So teuer ist das Leben in Ihrem Landkreis
Schuldneratlas 2025: Zahl überschuldeter Menschen erneut gestiegen – »kein Randphänomen mehr«
Russlands Angriffskrieg: Jetzt treffen auch die Ukrainer das Stromnetz
| ||