Mittwoch, 12. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.088 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Bayer, Merck und Vonovia, am Ende Continental, Rheinmetall und RWE. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen
Der Hochlauf von Stromspeichern als Ergänzung von Wind- und Sonnenkraft kommt in Schwung. 2024 wurden insgesamt 9.710 Anträge auf Anschluss von gewerblichen Batteriespeichern gestellt, derzeit sind deutschlandweit erst 921 solcher Anlagen ab der Mittelspannungsebene in Betrieb, wie aus noch unveröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Die zugesagten Batteriespeicher verfügen zusammen über eine Leistung von etwa 25 Gigawatt und eine Speicherkapazität von rund 46 Gigawattstunden. "Sie könnten mit ihrer Gesamtkapazität von 46 Gigawattstunden die Stadt München - rund 750.000 Haushalte - für rund sechs Tage mit Strom versorgen", sagte ein Sprecher der Behörde der NOZ. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 12.11.2025 - 01:00 Uhr
Andere News
Donald Trump: US-Regierung erzwingt Preissenkungen bei Diätspritzen
USS »Gerald R. Ford«: Größter Flugzeugträger der Welt erreicht Gewässer vor Lateinamerika
US-Gouverneur Gavin Newsom bezeichnet Trump als »nur vorübergehend«
Rechtsextremist in Dortmund festgenommen: Crowdfunding für politische Morde
Kanzler Friedrich Merz: Markus Söder stichelt zum 70. Geburtstag
| ||