Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Audi droht Milliardenbelastung in den USA
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst

Newsticker

01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
00:00Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
00:00Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
22:56Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
22:16US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
20:42Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo


Alois Rainer am 16.09.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat versprochen, beim Bürokratieabbau in seinem Haus Tempo zu machen.

Der "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte Rainer: "Der Schreibtisch darf nicht länger die zeitaufwendigste Ackerfläche der Landwirtinnen und Landwirte sein. Wer Tiere versorgt und Felder bestellt, braucht Freiräume statt Formulare."

Laut Ministerium wurde die Landwirtschaft seit Mai dieses Jahres "bereits um mehr als 20 Millionen Euro Bürokratiekosten entlastet". Weitere Vorhaben seien "gerade in internen Abstimmungen", teilte eine Sprecherin des Ministeriums mit.

Hintergrund ist, dass Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) seine Kabinettskollegen in einem Schreiben im August um Vorschläge zum Bürokratieabbau in den jeweiligen Häusern gebeten hat. Bis zum 15. September hatten die Ministerien Zeit, Vorschläge einzureichen.

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) ist mit den eingegangenen Vorhaben nach eigenen Angaben zufrieden. Eine Sprecherin des BMDS teilte der "Rheinischen Post" mit: "Die Ressorts haben uns eine Reihe von Entlastungsvorhaben gemeldet, an denen sie momentan arbeiten. Das BMDS wertet die Rückmeldungen jetzt aus. Wir können schon jetzt sagen, dass die Bundesregierung an einem Strang zieht und wichtige Entlastungsvorhaben initiiert werden." Zu den regierungsinternen Abstimmungen könne man aber keine näheren Angaben machen.

Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, kritisierte mangelnde Transparenz. Aus Steigers Sicht sollte die Vorhabenliste der Ministerien veröffentlicht werden. Immerhin sei es interessant, "welches Ministerium hier welches Maß an Ambition zeigt - und wer sich eher versucht wegzuducken", sagt Steiger der Redaktion. "Um das zu beurteilen, sollten alle eingereichten Vorschläge im Original öffentlich gemacht werden. Ein `Weiter-So` darf es ebenso wenig geben wie ein Klein-Klein. Wir brauchen jetzt einen wirklich großen Wurf für Bund und Länder."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.09.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung