Dienstag, 15. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Klingbeil-Berater warnt vor Handelskrieg mit den USA
Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro
Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe
Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus
Merz nennt US-Nato-Waffendeal "wichtige Initiative"
Dax schwächer - Anleger beobachten Zoll-Schauspiel weiter
Initiative fordert entschlossene Staatsreform
Trump verkündet Nato-Waffenabkommen für Ukraine
Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen
Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine

Newsticker

08:10Frauen übertreffen Männer bei Bachelor-Abschlussquote deutlich
07:40Stimmung im Großhandel hellt sich wegen Sondervermögen auf
06:59Niederländische Täter nutzen deutsche Schlupflöcher für Sprengsätze
06:33Woidke schließt künftige Energieimporte aus Russland nicht aus
05:00Wüst lobt Initiative für Staatsreform
05:00Grünen-Chef eröffnet Wahlkreisbüro in Brandenburg an der Havel
05:00Hoppenstedt stellt Unterstützung für Brosius-Gersdorf infrage
01:00Caritas: Gelungene Sozialreformen gut für Vertrauen in Demokratie
00:38Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich
00:01CDU-Abgeordnete nennt Miersch "linken Fundamentalisten"
00:01CDU-Bundestagsabgeordnete fordert Corona-Untersuchungsausschuss
00:00Thierse mahnt SPD und Union zu Zurückhaltung und Toleranz
00:00Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe
00:00Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit
00:00Queer-Beauftragte warnt vor Kulturkämpfen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.160 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Estlands Außenminister erwartet "historischen" Nato-Gipfel


E-3A Awacs-Frühwarnflugzeug der Nato (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Trotz weitreichender Zugeständnisse an US-Präsident Donald Trump misst Estlands Außenminister Margus Tsahkna dem Nato-Gipfel in Den Haag eine historische Bedeutung bei. "Dieser Nato-Gipfel wird historisch sein - unabhängig davon, was Trump sagen oder tun wird", sagte Tsahkna dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Er sieht ein starkes Signal an Russland: "Alles, was wir tun - insbesondere die deutlich erhöhten Verteidigungsausgaben in Europa - steht im direkten Zusammenhang mit der wachsenden Bedrohung durch Russland", sagte er. Der Gipfel werde ein starkes Signal der Geschlossenheit und Solidarität senden.

"Trotz aller Versuche Putins, das Bündnis durch hybride Angriffe, Desinformation und massiven Druck zu spalten, bleiben wir geeint."

Der Außenminister verwies darauf, dass die Ukraine auf dem Nato-Gipfel in Washington und zuvor auf dem Gipfel in Vilnius sehr starke Beitrittsversprechen erhalten habe: "Die Zukunft der Ukraine liegt in der Nato. Diese Zusage gilt weiterhin, auch wenn das diesjährige Gipfelkommuniqué keine so klaren Worte enthalten wird", sagte er. Die volle Nato-Mitgliedschaft der Ukraine sei die stärkste Sicherheitsgarantie für das Land und für Europa.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.06.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung