Dienstag, 24. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren
Bundesverwaltungsgericht hebt "Compact"-Verbot auf
DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen
Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen
Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand
Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne
UNRWA kritisiert neuen Hilfsmechanismus in Gaza scharf
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen
Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen

Newsticker

21:40CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze
20:40Bericht: Chinas Außenminister reist Anfang Juli nach Berlin
19:49Klingbeil verteidigt Rekord-Neuverschuldung
18:55Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf
17:46Dax im Aufwind - Erleichterung nach Waffenruhe
16:48VfL Bochum leiht Kjell Wätjen von Borussia Dortmund aus
16:30Mutter wegen Totschlags ihres Säuglings angeklagt
16:12Höhere Mütterrente soll erst 2028 kommen Berlin
15:02Oscar Vilhelmsson verlässt Darmstadt und wechselt nach Münster
14:37Frei zufrieden mit Bund-Länder-Kompromiss zu Sofortprogramm
13:05Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
12:41Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen
11:56Gesundheitsministerium hält Masken-Bericht für fehlerhaft
11:46Haushalt: Klingbeil plant Rekordinvestitionen und höhere Schulden
11:06Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Prien will jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen


Karin Prien am 15.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste Frau am Kabinettstisch, deren Familie zu erheblichen Teilen von den Nationalsozialisten verfolgt und ausgelöscht wurde", sagte Prien den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das verbindet sie mit vielen Juden.

"Insofern bin ich eine jüdische Ministerin, auch wenn ich keiner jüdischen Gemeinde angehöre und auch nicht bekennend religiös bin."

Von der jüdischen Community werde sie auch als jüdische Ministerin wahrgenommen, führte die CDU-Politikerin aus. Es sei ihr wichtig, jüdisches Leben sichtbar zu machen, sagte Prien weiter. Es sei ein "echtes Problem", wenn Juden "primär als Opfer gesehen werden".

Natürlich müsse man über Antisemitismus reden, den es in vielen Ecken der Gesellschaft gebe. "Aber ich werbe sehr dafür, dass wir uns mehr damit beschäftigen, wie sehr jüdische Kultur, jüdisches Denken, jüdische Kunst unsere deutsche Identität geprägt haben und noch heute prägen." Priens Großväter waren beide jüdisch, eine Urgroßmutter wurde in einem Vernichtungslager ermordet.

Die neue Familienministerin ist selbst Mutter von drei Söhnen. Dass sie gleichzeitig Kinder großziehen und Politik machen konnte, führt sie auf eine funktionierende Partnerschaft und unterstützende Netzwerke zurück. "Mein Mann und ich haben uns die Aufgaben grundsätzlich geteilt", sagte Prien den Funke-Zeitungen. "Wir hatten dazu eine tolle Kita, die mir geholfen hat, zu lernen, wie man Kinder erzieht. Und wir hatten das Glück, viel Unterstützung zu bekommen: Au-Pair, Freunde und Familie. Man braucht zusätzliche Netzwerke, damit es gelingt."

Anderen Frauen würde sie gern zeigen, "dass es geht", erklärte die Ministerin, die vor dem Antritt der neuen Regierung Bildungsministerin in Schleswig-Holstein war. "Natürlich habe ich mich immer wieder einmal gefragt, ob ich als Mutter, als Rechtsanwältin, als Politikerin den Aufgaben gerecht geworden bin", sagte sie. "Das ist vielleicht typisch für Frauen, aber auch Väter sollten sich das ab und zu fragen." In jedem Fall aber gelte: "Man muss hartnäckig sein und einen festen Willen haben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.05.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung