Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Immer mehr Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken
Die Zahl der Visa zu Erwerbstätigkeitszwecken in Deutschland ist weiter gestiegen. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, wurden im Jahr 2024 von deutschen Stellen ersten Hochrechnungen zufolge insgesamt rund 174.000 solcher Visa erteilt. Das wäre ein neuer Rekord und ein Anstieg von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter den fünf wichtigen Herkunftsländern waren zwischen 2019 und 2023 in jedem Jahr Serbien sowie Bosnien-Herzegowina und in vier von fünf Jahren Indien und Kosovo. Um das Arbeitskräfteangebot in Deutschland langfristig konstant zu halten, wäre laut Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) eine jährliche Zuwanderung von 270.000 bis 350.000 ausländischen Arbeitskräften nötig. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.01.2025 - 07:35 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz im Wahlkampf für die SPD: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Syrien: Nancy Faeser offen für einmalige Erkundungsreisen für Geflüchtete
Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
|