Montag, 13. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmorgen schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.100 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Habeck will Windkraftausbau auf ausgeschriebene Flächen begrenzen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will regionalen Planungsträgern erlauben, für bestimmte Zeit die Zulässigkeit eines Windkraftprojektes zu negieren, wenn sich der Standort außerhalb eines ausgewiesenen oder geplanten Windenergiegebiets befindet. Das berichtet der Fachnewsletter "Background Energie und Klima" des "Tagesspiegels" unter Berufung auf "Regelungsvorschläge für Steuerung Windenergie" des Ministeriums in der Entwurfsfassung. Sie sind mit dem Bauministerium von Klara Geywitz (SPD) abgestimmt und stehen teilweise noch "unter Vorbehalt Rückmeldung NRW". Die von Habeck geplanten Änderungen würden also den Ausbau der Windkraft einschränken. Das Bundeskabinett sollte die Gesetzesänderungen eigentlich am Mittwoch beschließen, doch die Sozialdemokraten zogen den Punkt von der Tagesordnung zurück. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.12.2024 - 20:06 Uhr
Andere News
Russland und die Schattenflotte in der Ostsee: Sorge vor einer Umweltkatastophe wächst
Klimakrise: Wie wird 2025? Extrem heiß und kühler zugleich
Waldbrände in Kalifornien: Mindestens 24 Tote, Los Angeles wappnet sich für neue starke Winde
Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus: Risse in der Anhängerschaft von Donald Trump
|